Fr. 41.50

Staatsrecht II - Grundrechte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Grundrechte bilden einen maßgeblichen Kernbestand der rechtsstaatlichen Ordnung, der auch in der einfachgesetzlichen Rechtsordnung immer wieder zu berücksichtigen ist. Dieses Lehrbuch behandelt eingehend ihre einzelnen Garantien. Dazu werden zunächst ihre historische Entstehung und die ihnen gemeinsamen Grundsätze dargestellt. Danach wird jedes Grundrecht, orientiert am gängigen Schema

  • Schutzbereich
  • Eingriff
  • Rechtfertigung
beschrieben. Dabei wird besonderes Gewicht auch auf die internationale und europäische Entwicklung gelegt. Die Behandlung aktueller Fälle und Probleme dient der Information über die neuesten Entwicklungen in der Rechtspraxis und der Umsetzung gelernten Wissens in der Klausur.
Außerdem lieferbar:
Hufen, Verwaltungsprozessrecht, 12. Aufl., 2021. Maurer/Waldhoff, Allgemeines Verwaltungsrecht, 20. Aufl., 2020.

Summary

Zum Werk
Das Werk behandelt eingehend den Pflichtfachstoff für beide juristische Staatsexamina. Dazu vermittelt der Band das nötige Grund- und Spezialwissen.
Der Aufbau:Kurze historische Einführung mit einer anschaulichen Erläuterung der Grundsätze, die für alle Grundrechte geltenDarstellung der einzelnen Grundrechte, jeweils nach dem Schema Schutzbereich - Eingriff - SchrankeAktuelle Fälle und Probleme, die den Studierenden über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Grundrechte informierenGroßes Gewicht legt der Band auf die internationale und europäische Entwicklung, die jeweils bei den einzelnen Grundrechten berücksichtigt wird. Schließlich geht das Werk auch auf drohende Veränderungen und Verkürzungen des Grundrechtsschutzes ein.

Vorteile auf einen Blicküberzeugende Darstellung zur Systematik und Dogmatik der GrundrechteBehandlung der einzelnen Grundrechte nach einheitlichem Schemaaktuelle Fälle und Probleme zu jedem Grundrecht
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage ist der Grundriss umfassend aktualisiert und auf den Stand von Sommer 2021 gebracht worden.
Inhaltliche Schwerpunkte der Neuauflage sind wichtige neue Entscheidungen des BVerfG zu Themen wieelektronische FußfesselGegendarstellungsanspruchmenschenunwürdige Unterbringung von Gefangenenelektronische Patientenakte
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Product details

Authors Friedhelm Hufen
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2021
 
EAN 9783406775987
ISBN 978-3-406-77598-7
No. of pages 792
Dimensions 131 mm x 37 mm x 195 mm
Weight 725 g
Series Grundrisse des Rechts
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Menschenwürde, Persönlichkeitsrecht, W-RSW_Rabatt, Gleichheitsgrundsatz, Demonstrationsfreiheit, Schutzbereich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.