Fr. 77.00

Familienalltag: Ein systematisches Review zur Entwicklung eines konzeptionellen Modells

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unter erziehungswissenschaftlicher Perspektive hat in den letzten Jahrzehnten die Familie als (informelle) alltägliche Lernumwelt an Bedeutung gewonnen. Nicht nur in der Erziehungswissenschaft, sondern auch andere Disziplinen wie Psychologie und Soziologie analysieren die Bedeutung der Familie und des Familienalltags. Sowohl zwischen als auch innerhalb der Disziplinen liegen heterogene Konzeptualisierungen von Familie und ihrem Alltag vor. Mittels eines systematischen Reviews entwirft Doreen Müller ein interdisziplinäres Gesamtmodell zum Familienalltag. Neben der Verdeutlichung von existierenden Forschungslücken zum Familienalltag kann das erarbeitete Modell als Grundlage für eine Operationalisierung herangezogen werden und bietet einen Rahmen für zukünftige Forschung, je nach Fragestellung die wichtigsten Aspekte (umfangreich) zu erfassen.

List of contents

Einleitung.- Familie als Bildungsort - Bildungsbedeutsamkeit des Familien[1]alltag.- Alltag und Familienalltag.- Methode: Durchführung eines systematischen Reviews.- Ergebnisse.- Diskussion und Fazit.

About the author










Doreen Müller hat an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Pädagogik studiert und promovierte an dieser Universität bei Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach ebenfalls im Fach Pädagogik. An der der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Nationale Bildungspanel (NEPS) und das Projekt "BildungsLandschaft Oberfranken" (BiLO). Vor allem Themen aus dem Bereich der vorschulischen Bildung und Erziehung sowie der Familie als Lernumwelt gehören zu ihren Forschungsinteressen.

 


Product details

Authors Doreen Müller
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.04.2023
 
EAN 9783658355982
ISBN 978-3-658-35598-2
No. of pages 151
Dimensions 149 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 228 g
Illustrations XIII, 151 S. 16 Abb.
Series Familienforschung
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.