Fr. 20.90

Aufbruch voller Sehnsucht - Eine böhmische Familiensaga. Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine von wahren Begebenheiten inspirierte Familiengeschichte aus BöhmenNach der dramatischen Vertreibung aus ihrer böhmischen Heimat Hohenfurth verschlägt es Erika und ihre Tante Mimi 1945 mittellos nach Wien, wo sie bei Verwandten unterkommen. In der Stadt hat niemand auf die "Ausländer" gewartet, doch Erika sucht fest entschlossen nach einer Anstellung, um ihren Traum von einem selbstbestimmten Leben zu verwirklichen. Bei einer Geburtstagsfeier lernt sie den schneidigen Studenten Erich kennen, und die beiden verlieben sich Hals über Kopf. Als Erich ihr einen Heiratsantrag macht, ist Erika im siebten Himmel - endlich scheint das Glück zum Greifen nahe. Doch schon bald zeigen sich erste Risse. Erich hat kein Verständnis für Erikas künstlerische Neigungen und ihren Freiheitsdrang. Als sich für sie die Möglichkeit eines Studiums bietet, kommt es zu einem folgenreichen Streit.Fesselnd, warmherzig und mit großer Liebe für ihre Heldin Erika erzählt Gabriele Sonnberger, wie es war, als Sudetendeutsche nach dem Krieg eine neue Heimat zu finden. In atmosphärischen Bildern lässt sie eine bewegte Zeit lebendig werden - voller Sehnsucht und Hoffnung auf eine verheißungsvolle Zukunft

About the author

Gabriele Sonnberger, geboren in Wien, ist studierte Lehrerin und Grafikdesignerin. AUFBRUCH VOLLER SEHNSUCHT ist der zweite Band ihrer Trilogie um das Schicksal zweier Familien aus Hohenfurth. Die Saga ist inspiriert von der bewegenden Geschichte ihrer Mutter, die 1945 aus ihrer böhmischen Heimat vertrieben wurde. Gabriele Sonnberger ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sie lebt als freie Schriftstellerin im Herzen von Wien.

Summary

Eine von wahren Begebenheiten inspirierte Familiengeschichte aus Böhmen
Nach der dramatischen Vertreibung aus ihrer böhmischen Heimat Hohenfurth verschlägt es Erika und ihre Tante Mimi 1945 mittellos nach Wien, wo sie bei Verwandten unterkommen. In der Stadt hat niemand auf die "Ausländer" gewartet, doch Erika sucht fest entschlossen nach einer Anstellung, um ihren Traum von einem selbstbestimmten Leben zu verwirklichen. Bei einer Geburtstagsfeier lernt sie den schneidigen Studenten Erich kennen, und die beiden verlieben sich Hals über Kopf. Als Erich ihr einen Heiratsantrag macht, ist Erika im siebten Himmel - endlich scheint das Glück zum Greifen nahe. Doch schon bald zeigen sich erste Risse. Erich hat kein Verständnis für Erikas künstlerische Neigungen und ihren Freiheitsdrang. Als sich für sie die Möglichkeit eines Studiums bietet, kommt es zu einem folgenreichen Streit.
Fesselnd, warmherzig und mit großer Liebe für ihre Heldin Erika erzählt Gabriele Sonnberger, wie es war, als Sudetendeutsche nach dem Krieg eine neue Heimat zu finden. In atmosphärischen Bildern lässt sie eine bewegte Zeit lebendig werden - voller Sehnsucht und Hoffnung auf eine verheißungsvolle Zukunft

Foreword

Eine berührende Familiengeschichte aus Böhmen

Product details

Authors Gabriele Sonnberger
Publisher Bastei Lübbe
 
Languages German
Age Recommendation from age 16
Product format Paperback / Softback
Released 27.05.2022
 
EAN 9783785727805
ISBN 978-3-7857-2780-5
No. of pages 608
Dimensions 139 mm x 41 mm x 214 mm
Weight 711 g
Series Böhmen-Saga
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Nationalsozialismus, Familie, Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Liebe, Migration, Freundschaft, Solidarität, Wien, Heimat, Vertreibung, Böhmen, Malerei, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Identität, entspannen, Saga, Nazi, Frauenleben, Frauenstudium, Südböhmische Region, 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Bezug zu Migrantengruppen oder-gemeinschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.