Fr. 51.50

Die thomistische Theorie der Intentionalität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Intentionalität bezeichnet die Eigenschaft des menschlichen Denkens, sich auf etwas zu beziehen und ist eines der spannendsten Themen der modernen Philosophie. Sei es die Metaphysik, Sprachphilosophie oder Philosophie des Geistes, überall ist das Thema Intentionalität präsent und aus der philosophischen Lehre und Forschung nicht mehr wegzudenken. Ihre Entdeckung im Mittelalter verdankt sie Hervaeus Natalis, ihre Rehabilitation in unserer Zeit Franz Brentano. Das vorliegende Buch behandelt die Entdeckung der Intentionalität.

About the author










Dr. Georg Koridze, Dozent und Habilitand am Philosophischen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Zu seinen Forschungsgebieten gehören neben dem Thomismus die klassische Metaphysik, Religionsphilosophie und Epistemologie des Realismus. Zu den wichtigen Veröffentlichungen zählen: The Formation of the First Thomistic School (Verlagshaus Carlo Zella), Ist Gottessein selbstevident? Ein interuniversitärer Wissenstransfer zwischen Paris und Oxford (1304-1324) (Francke Verlag), Ein gemeinsamer Gottesbeweis als Grundlage des interreligiösen Gesprächs (Rombach Verlag), Vaihinger, James und die alten Athener (Königshausen & Neumann) und Primae et Secundae Intentiones (Brill).

Product details

Authors Georg Barthimäus Koridze
Publisher Editiones Scholasticae
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2021
 
EAN 9783868382419
ISBN 978-3-86838-241-9
No. of pages 247
Dimensions 149 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 328 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.