Fr. 110.00

Zugewinnausgleich bei Ehescheidung - Bewertung, Berechnung, Sicherung, Verjährung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkDer gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft steht im Mittelpunkt der güterrechtlichen Auseinandersetzungen, die neben dem Unterhaltsrecht ein zweiter großer Streitpunkt vieler Ehescheidungsverfahren sind.Das Werk erläutert umfassend den gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Prozessuale Fragen und Fragen des internationalen Privatrechts werden ebenso abgehandelt wie Ansprüche, die neben dem Zugewinnausgleich geltend gemacht werden können. Vorteile auf einen Blick

  • praxisorientierte systematische Darstellung
  • eigenes Kapitel über Möglichkeiten vertraglicher Vereinbarungen mit Formulierungsbeispielen
  • Berücksichtigung der steuerrechtlichen Problematik
Zur NeuauflageIn der Neuauflage wurden ua folgende Bereiche vertieft:
  • vertragliche Ausgestaltung des Güterrechts
  • Wahlrechte bei und Kündigungen von Lebensversicherungen
  • latente Steuerlast
  • vorzeitiger Zugewinnausgleich unter Berücksichtigung der neuesten BGH-Rechtsprechung
  • Nebengüterrecht
  • Nießbrauch bei privilegierten Zuwendungen.
ZielgruppeFür Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Notarinnen und Notare sowie Richterinnen und Richter, aber auch alle, die mit den Problemen der Vermögensauseinandersetzung befasst sind.

Summary

Zum Werk
Der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft steht im Mittelpunkt der güterrechtlichen Auseinandersetzungen, die neben dem Unterhaltsrecht ein zweiter großer Streitpunkt vieler Ehescheidungsverfahren sind.
Das Werk erläutert umfassend den gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Prozessuale Fragen und Fragen des internationalen Privatrechts werden ebenso abgehandelt wie Ansprüche, die neben dem Zugewinnausgleich geltend gemacht werden können.
Vorteile auf einen Blickpraxisorientierte systematische Darstellungeigenes Kapitel über Möglichkeiten vertraglicher Vereinbarungen mit FormulierungsbeispielenBerücksichtigung der steuerrechtlichen Problematik Zur Neuauflage
In der Neuauflage wurden ua folgende Bereiche vertieft:vertragliche Ausgestaltung des GüterrechtsWahlrechte bei und Kündigungen von Lebensversicherungenlatente Steuerlastvorzeitiger Zugewinnausgleich unter Berücksichtigung der neuesten BGH-RechtsprechungNebengüterrechtNießbrauch bei privilegierten Zuwendungen. Zielgruppe
Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Notarinnen und Notare sowie Richterinnen und Richter, aber auch alle, die mit den Problemen der Vermögensauseinandersetzung befasst sind.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.