Sold out

Befreie uns vom Bösen - Die widerwilligen Begegnungen eines Pfarrers mit den Mächten der Finsternis

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Sind Christen in Bezug auf dämonische Einflüsse gefährdet? Definitiv nicht, dachte Pfarrer Don Basham, als ein anderer Pastor andeutete, dass böse Mächte möglicherweise Aufruhr und Misserfolg in seiner Gemeinde verursachen würden. Als jedoch weitere beunruhigende und verwirrende Probleme auftraten, begann Basham zu verstehen, dass er Unrecht gehabt hatte. In diesem spannenden Bericht schildert Basham seine widerwillige Entdeckungsreise von der Leugnung zur Anerkennung der Existenz dämonischer Geister. Dieses Buch ist viel mehr als eine Geschichte - der Autor gibt das weiter, was er über Dämonen gelernt hat, den Unterschied zwischen Gebundenheit und Besessenheit und wie man geistliche Kriege führt. Weiterhin beschreibt er biblische Werkzeuge, die einen Menschen von dämonischen Einflüssen befreien können. Diese bewegende Geschichte wird Ihnen zeigen, wie Sie die Gegenwart böser Geister erkennen, für Befreiung beten und sich vor dämonischen Einflüssen schützen können. Es ist niemals zu spät. Sie können die Freiheit und Heilung finden, die Sie brauchen - und ein Befreiungshelfer für andere sein.

About the author










Don Basham (1926-1989) war langjähriger Pfarrer, ordiniert in der Denomination der Disciples of Christ. Er war redaktioneller Hauptberater der christlichen Zeitschrift New Wine und schrieb mehr als ein Dutzend Bücher.

Product details

Authors Don Basham
Publisher Asaph Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2021
 
EAN 9783945339046
ISBN 978-3-945339-04-6
No. of pages 208
Dimensions 150 mm x 222 mm x 17 mm
Weight 268 g
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.