Fr. 92.00

Die Rechtsfolgen der mangelhaften ordentlichen Kündigung im Bundespersonalgesetz im Vergleich mit den Regelungen des Obligationenrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Das öffentlich-rechtliche Arbeitsverhältnis auf Bundesebene unterlag in den letzten Jahren einem Wandel. Dabei wurde mit der Revision des Bundespersonalgesetzes eine Annäherung an das Obligationenrecht angestrebt.
In der vorliegenden Dissertation wird auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Rechtsfolgen der mangelhaften ordentlichen Kündigung eingegangen. Die Autorin beleuchtet neben anderen Punkten die Unterschiede in verfahrensrechtlicher Hinsicht. In diesem Punkt geht sie auch auf kantonale Regelungen ein, deren Systeme keinen Eingang ins Bundespersonalgesetz gefunden haben. Ferner legt sie die Unterschiede in Bezug auf die Rechtsfolgen nach erfolgreicher Kündigungsanfechtung offen.
Die Arbeit ist sowohl für Praktiker aus Advokatur und Justiz als auch für die Rechtswissenschaft von Interesse. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die Handhabung.

Product details

Authors Jenny Helene Burckhardt
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2021
 
EAN 9783038913504
ISBN 978-3-03891-350-4
No. of pages 335
Dimensions 115 mm x 225 mm x 20 mm
Weight 500 g
Series Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen
Subjects Social sciences, law, business > Law

Swissness, Kündigung, Obligationenrecht, Rechtsfolgen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.