Read more
Der Lebensplan ist eine bildhafte Darstellung des Urbildes der menschlichen Biografie. Ausgefüllt erscheint das individualisierte Bild der eigenen Biografie. Dies ist Selbsterkennung in bildhafter Anschauung.
Der Lebens-Plan wurde 1990 von Florin Lowndes gestaltet und 2014 von ihm - basierend auf einem Entwurf von George O'Neil aus dem Jahr 1955 - überarbeitet. Er liegt jedem Exemplar des Buches 'Der Lebenslauf' in einem Ex. kostenlos bei und kann zusätzlich, z.B. für die Partnerin oder den Partner sowie für die Gruppenarbeit, einzeln nachbestellt werden.
About the author
Florin Lowndes, geboren 1938 in Rumänien. Studierte Malerei und Kunst-am-Bau an der Kunstakademie Bukarest; seit 1958 arbeitet er als Künstler (Malerei und Kunst am Bau). Lebte von 1970 bis 2000 in den Vereinigten Staaten. Seit 1974 intensives Studium der Anthroposophie bei George O’Neil (1906-1988), Verwalter und Herausgeber seines Nachlasses. Jahrelang Dozent an der State University of New York (Fächer: Interdisziplinäre Studien und Goethes Farbenlehre) und Waldorflehrer (Kunst und Kunstgeschichte). Seit 2000 lebt er in Deutschland, hält Seminare und schreibt Bücher zu den Themen: Herz-Denken, Herzchakra und Biographie. Gegenwärtig entschlüsselt er das Herz-Denken in den Werken Rudolf Steiners, gibt diese als Gedanken-Partituren heraus und hält dazu Seminare.
Summary
Der Lebensplan ist eine bildhafte Darstellung des Urbildes der menschlichen Biografie. Ausgefüllt erscheint das individualisierte Bild der eigenen Biografie. Dies ist Selbsterkennung in bildhafter Anschauung.
Der Lebens-Plan wurde 1990 von Florin Lowndes gestaltet und 2014 von ihm – basierend auf einem Entwurf von George O'Neil aus dem Jahr 1955 – überarbeitet. Er liegt jedem Exemplar des Buches »Der Lebenslauf« in einem Ex. kostenlos bei und kann zusätzlich, z.B. für die Partnerin oder den Partner sowie für die Gruppenarbeit, einzeln nachbestellt werden.