Fr. 349.00

Handbuch zum Mehrwertsteuergesetz (MWSTG) - Eine Wegleitung für Unternehmer, Steuerberater und Studierende

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Die ersten drei Auflagen dieses Werks sind in Wirtschaft, Verwaltung und Justiz auf grosses Interesse gestossen und wurden allseits stark konultiert. heute ist das Buch längst das Standardwerk bei Fragen zum Mehrwertsteuergesetz.

Dieses Handbuch ist ein praxisbezogenes undzugleich theoretisch fundiertes Nachschlagewerk für die Praxis und für die Ausbildung. Übersichten und grafische Darstellungen, zahlreiche Beispiele aus der Wirtschaftspraxis sowie Erläuterungen zu Präjudizien machen es zu einem willkommenen Handwerkszeug und zuverlässigen Ratgeber.

Niklaus Honauer, Rechtsanwalt, ist Partner bei PricewaterhouseCoopers in Basel und Zürich und Leiter indirekte Steuern Schweiz, einer Abteilung von rund 50 Zoll- und MWST-Spezialisten. Er schloss seine Studien an der Hochschule St. Gallen mit einer Dissertation auf dem Gebiet des Steuerrechts ab. Seit 2010 ist er Präsident des Kompetenzzentrums MWST der Treuhandkammer. Mit seinen zahlreichen Referaten und Fachartikeln trägt er laufend zur Diskussion von aktuellen MWST-Fragen bei und leistet so einen Beitrag zur Weiterentwicklung der MWST.

Simeon L. Probst ist Director bei PricewaterhouseCoopers AG und verfügt über 12 Jahre Praxiserfahrung im Bereich indirekte Steuern. Er ist Team-Leiter der nationalen und internationalen Mehrwertsteuerberatung von PwC Basel und leitet die Zollberatung von PwC Schweiz. Er absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Basel und ist eidgenössisch diplomierter Steuerexperte.

About the author

Niklaus Honauer, Dr. iur HSG, Rechtsanwalt, freier Mitarbeiter und früherer Partner und Leiter der MWST-Beratung von PwC Schweiz. Seit Einführung der MWST 1995 berät er Kunden in komplexen Fragestellungen und begleitet sie in Rechtsmittelverfahren. Mit seinen Referaten und Fachartikeln trägt er laufend zur Diskussion von MWST-Fragen bei und leistet so einen Beitrag zur Weiterentwicklung der MWST. Von 2010 bis 2018 präsidierte er die Subkommission MWST von EXPERTsuisse.Simeon L. Probst, lic. iur., dipl. Steuerexperte, ist Partner, Leiter der Zollberatung von PwC Schweiz und Standortleiter von PwC in Basel. Sein Schwerpunkt liegt in der Beratung nationaler und internationaler Unternehmen im Bereich Mehrwertsteuer- und Zollrecht. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Hintergrundwissen referiert er bei PwC an diversen Fachveranstaltungen, hält externe Mehrwertsteuer und Zoll Seminare und hat Lehraufträge bei diversen Institutionen und Verbände. Er veröffentlichte Artikel in div. Fachzeitschriften und ist u.a. Mitautor des Schweizer Zollkommentars.Dr. Tobias F. Rohner, Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, ist Partner bei der Anwaltskanzlei VISCHER. Zuvor war er langjähriger Partner bei Baker McKenzie. Er verfasste im Jahre 2007 seine Dissertation zum Thema Vorsteuerabzug und berät seither nationale und internationale Unternehmungen in mehrwertsteuerrechtlichen Fragen und vertritt sie vor Behörden und Gerichten. Er publiziert und doziert regelmässig zu mehrwertsteuerrechtlichen und anderen steuerrechtlichen Themen, ist Mitglied der Redaktionskommission der Fachzeitschrift „Zürcher Steuerpraxis“, ist Mitherausgeber des Kommentars zum Zürcher Steuergesetz sowie des Handkommentars zum DBG. Sodann amtet er als Ersatzrichter am Steuerrekursgericht Zürich.Philip Frey, MLaw, ist Tax Associate bei Riedweg & Partner und Doktorand an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich, wo er zuvor als wissenschaftlicher Assistent tätig war. Er berät nationale und internationale Unternehmen in mehrwertsteuerrechtlichen Fragestellungen und vertritt diese vor Behörden. Seine Dissertation verfasst er zum Thema der mehrwertsteuerlichen Behandlung elektronischer Dienstleistungen im Tausch gegen Daten.

Summary

Die ersten drei Auflagen dieses Werks sind in der Beratung, Verwaltung, Justiz und Lehre auf grosses Interesse gestossen und wurden allseits stark konsultiert. Heute gilt das Buch als das Standardwerk bei sämtlichen Fragen zum Mehrwertsteuergesetz. Es ist ein praxisbezogenes und zugleich theoretisch fundiertes Nachschlagewerk für die Praxis und für die Ausbildung. Übersichten und grafische Darstellungen, zahlreiche Beispiele aus dem Beratungsalltag sowie Erläuterungen zu Präjudizien machen es zu einem willkommenen Handwerkszeug und zuverlässigen Ratgeber.

Das Autorenquartett besteht aus den folgenden ausgewiesenen Experten im Mehrwertsteuerrecht:
Dr. Niklaus Honauer, Rechtsanwalt, ist früherer Partner und nun freier Mitarbeiter bei PricewaterhouseCoopers
Simeon L. Probst, dipl. Steuerexperte, ist Partner bei PricewaterhouseCoopers AG in Basel
Dr. Tobias F. Rohner, Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, ist Partner bei Vischer AG in Zürich
Philip Frey, Doktorand, ist Tax Associate bei Riedweg & Partner in Zürich

Product details

Authors Philip Frey, Niklaus Honauer, Ren Matteotti, René Matteotti, Simeon Probst, Simeon L. Probst, Tobias Rohner, Tobias F. Rohner
Publisher Stämpfli Verlag
 
Original title Handbuch zum Mehrwertsteuergesetz (MWSTG)
Languages German
Product format Hardback
Released 25.01.2024
 
EAN 9783727220630
ISBN 978-3-7272-2063-0
No. of pages 1044
Dimensions 155 mm x 228 mm x 52 mm
Weight 1385 g
Series Schriftenreihe Finanzwissenschaft und Finanzrecht iff
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Steuerrecht, Finanzrecht, Finanzwissenschaft, Schweiz, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.