Fr. 21.90

Wilde Wikinger in Sicht - Das Geheimnis von Haithabu | Dusty Diggers-Geschichte Nr. 3

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

SPEKTAKULÄREN WIKINGERFUNDEN IN NORDDEUTSCHLAND AUF DER SPUR
Im Hafen von Haithabu im heutigen Schleswig-Holstein handelten die Wikinger mit märchenhaften Reichtümern aus der ganzen Welt. Die erste Stadt Nordeuropas war im Frühmittelalter eines der bedeutendsten und reichsten Handelszentren im Ostseeraum bis sie plötzlich völlig vom Erdboden verschwand. Für mehr als 800 Jahre geriet der Ort völlig in Vergessenheit. Erst im Jahr 1900 begann die aufsehenerregende Wiederentdeckung des sagenumwobenen Handelsplatzes der furchtlosen Seefahrer, die einmal in ganz Europa Angst und Schrecken verbreiteten. Der dritte Band der DUSTY DIGGERS-Reihe erzählt alles Spannende über die Ausgrabungen, die Wikinger und die Geschichten, die in den archäologischen Schätzen stecken!

- Von cleveren Kaufleuten und furchtlosen Seefahrern
- Sagenhaftes Haithabu, der größte Handelsplatz der Wikinger
- Spektakuläre Fundstücke erzählen über das nordische Mittelalter
- Rätselhafte Runensteine, arabische Silbermünzen, Langboote
- Jeder kann ein Ausgräber sein: mit Tipps und Tricks für alle kleinen Archäologen

GEFÜRCHTETE SEEFAHRER UND GESCHÄFTSTÜCHTIGE KAUFLEUTE
Mit ihren schnellen, seetüchtigen Langschiffen fuhren die Wikinger bis nach Russland, England, Frankreich und sogar Amerika. Sie waren als Krieger und Eroberer gefürchtet, aber gleichzeitig waren sie auch geschickte Händler. Viele von ihnen ließen sich in den eroberten Gebieten nieder und lebten dort friedlich als Bauern oder Handwerker. In Haithabu, wo sich die Fernhandelswege des Nordens trafen, kamen Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern und Regionen zusammen. In der Blütezeit lebten hier vermutlich Skandinavier, Sachsen, Slawen und sogar Händler und Handwerker aus weit entfernten Ländern, wie dem byzantinischen Reich. Obwohl ihre durch das Danewerk eine gewaltige Wallanlage geschützte Stadt unterging, verrät der Ort, an dem sich Haithabu einst befand, viel über die Zeit der Wikinger. Archäolog:innen fanden Runensteine, prachtvollen Goldschmuck und Edelsteine, kunstvoll geschmiedete Schwerter und ein Langboot. Der Ausgrabungsort zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und das Wikinger Museum Haithabu vermittelt eindrücklich, wie die Menschen dort im Frühmittelalter lebten.
AUF IN DIE VERGANGENHEIT: ALTE KULTUREN ENTDECKEN MACHT SPASS
Die Buchreihe DUSTY DIGGERS begeistert Kinder für Archäologie. In dem packenden, gut strukturierten Handlungsablauf ist profundes Wissen eingebettet. Hulda, die Wikingerfrau, plaudert Wikinger-Insiderwissen aus und die Dusty Diggers reißen freche Witze. Durch zielgruppengerecht verpackte Informationen und Mitmach-Angebote inspiriert und aktiviert Autorin Silke Vry auch die größten Lesemuffel, begleitet von den lustigen Fotos und Zeichnungen der Illustratorin Marie Geissler. Mit Band 1 geht es in die Bronzezeit zur Himmelsscheibe von Nebra, während Band 2 mit dem Urvogel Archaeopteryx bis in die Zeit der Dinosaurier zurückführt. Komplexer historischer Stoff, doch kinderleicht und unterhaltsam erklärt!

About the author

SILKE VRY ist spezialisiert auf die Themen Archäologie, Kinder- und Jugendbuch. Sie unterrichtet Kinder an der Grundschule und ist somit für diese Publikation prädestiniert.
Sie studierte Klassische Archäologie, Kunstgeschichte und Volkskunde in Kiel, Frankfurt und Berlin. Mehrjährige Grabungsaufenthalte in Jordanien und Syrien sowie Grabungstätigkeit in Deutschland; Mitarbeit beim Museumsdienst sowie beim Kindermuseum Hamburg; ab Herbst 2007 Lehrtätigkeit an Grundschulen.
Sie veröffentlichte mehrere Kinderbücher bei Prestel. Weitere Titel bei Beltz & Gelberg; mit „Soundtracking Kunst“ stand sie auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres/Junior Wissensbücher 2015. Im Gerstenberg Verlag hat sie 2017 den Band „Verborgene Schätze, versunkene Welten. Große Archäologen und ihre Entdeckungen“ publiziert. Bei E. A. Seemanns BILDERBANDE erschien von ihr 2016 das Activity-Buch „Lass krachen! Antike Erfindungen zum Nachbauen“, 2019 der Titel „Durch den Dschungel zu den Maya. Die abenteuerliche Expedition von Stephens und Catherwood“.MARIE GEISSLER, geb.1982, ist Illustratorin und Grafikerin. Sie studierte von 2001 bis 2007 Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar und an der Universidad Politécnica de Valencia in Spanien. Seit 2009 wohnt sie mit ihrer Familie in Berlin Kreuzberg und arbeitet für verschiedene Verlage und Agenturen wie Beltz & Gelberg, Cornelsen und den Jaja Verlag.
Mit Hingabe übt sie sich im blitzschnell Ideen entwickeln und zeichnen in der Zeichenwunschmaschine „Illumat“, ein Gemeinschaftsprojekt aus Weimar, live zu erleben auf Messen und Veranstaltungen.

Summary

SPEKTAKULÄREN WIKINGERFUNDEN IN NORDDEUTSCHLAND AUF DER SPUR

Im Hafen von Haithabu im heutigen Schleswig-Holstein handelten die Wikinger mit märchenhaften Reichtümern aus der ganzen Welt. Die erste Stadt Nordeuropas war im Frühmittelalter eines der bedeutendsten und reichsten Handelszentren im Ostseeraum … bis sie plötzlich völlig vom Erdboden verschwand. Für mehr als 800 Jahre geriet der Ort völlig in Vergessenheit. Erst im Jahr 1900 begann die aufsehenerregende Wiederentdeckung des sagenumwobenen Handelsplatzes der furchtlosen Seefahrer, die einmal in ganz Europa Angst und Schrecken verbreiteten. Der dritte Band der DUSTY DIGGERS-Reihe erzählt alles Spannende über die Ausgrabungen, die Wikinger und die Geschichten, die in den archäologischen Schätzen stecken!

  • Von cleveren Kaufleuten und furchtlosen Seefahrern
  • Sagenhaftes Haithabu, der größte Handelsplatz der Wikinger
  • Spektakuläre Fundstücke erzählen über das nordische Mittelalter
  • Rätselhafte Runensteine, arabische Silbermünzen, Langboote …
  • Jeder kann ein Ausgräber sein: mit Tipps und Tricks für alle kleinen Archäologen

GEFÜRCHTETE SEEFAHRER UND GESCHÄFTSTÜCHTIGE KAUFLEUTE

Mit ihren schnellen, seetüchtigen Langschiffen fuhren die Wikinger bis nach Russland, England, Frankreich und sogar Amerika. Sie waren als Krieger und Eroberer gefürchtet, aber gleichzeitig waren sie auch geschickte Händler. Viele von ihnen ließen sich in den eroberten Gebieten nieder und lebten dort friedlich als Bauern oder Handwerker. In Haithabu, wo sich die Fernhandelswege des Nordens trafen, kamen Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern und Regionen zusammen. In der Blütezeit lebten hier vermutlich Skandinavier, Sachsen, Slawen und sogar Händler und Handwerker aus weit entfernten Ländern, wie dem byzantinischen Reich. Obwohl ihre durch das Danewerk – eine gewaltige Wallanlage – geschützte Stadt unterging, verrät der Ort, an dem sich Haithabu einst befand, viel über die Zeit der Wikinger. Archäolog:innen fanden Runensteine, prachtvollen Goldschmuck und Edelsteine, kunstvoll geschmiedete Schwerter und ein Langboot. Der Ausgrabungsort zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und das Wikinger Museum Haithabu vermittelt eindrücklich, wie die Menschen dort im Frühmittelalter lebten.

AUF IN DIE VERGANGENHEIT: ALTE KULTUREN ENTDECKEN MACHT SPASS

Die Buchreihe DUSTY DIGGERS begeistert Kinder für Archäologie. In dem packenden, gut strukturierten Handlungsablauf ist profundes Wissen eingebettet. Hulda, die Wikingerfrau, plaudert Wikinger-Insiderwissen aus und die Dusty Diggers reißen freche Witze. Durch zielgruppengerecht „verpackte“ Informationen und Mitmach-Angebote inspiriert und aktiviert Autorin Silke Vry auch die größten Lesemuffel, begleitet von den lustigen Fotos und Zeichnungen der Illustratorin Marie Geissler. Mit Band 1 geht es in die Bronzezeit zur Himmelsscheibe von Nebra, während Band 2 mit dem Urvogel Archaeopteryx bis in die Zeit der Dinosaurier zurückführt. Komplexer historischer Stoff, doch kinderleicht und unterhaltsam erklärt!

Report

"Modern und frech erzählt, angefüllt mit Fakten und spannenden Informationen holt Silke Fry mit Band Drei der packenden Sachbuchreihe die wilden Wikinger in die Neuzeit. Witzige Illustrationen, oft in Montage mit Fotos der Originalschauplätze oder gespickt mit coolen Sprüchen, steuert Marie Geissler bei." Katja Allelein, kinderbuch-liebling.de kinderbuch-liebling.de

Product details

Authors Marie Geissler, Silke Vry
Publisher Seemann
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 15.03.2022
 
EAN 9783865024664
ISBN 978-3-86502-466-4
No. of pages 72
Dimensions 150 mm x 10 mm x 207 mm
Weight 316 g
Illustrations komplett illustriert
Series Dusty Diggers
Subject Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > History, politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.