Description
Product details
Authors | Rose Bloom |
Publisher | Reverie |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 23.08.2022 |
EAN | 9783745702958 |
ISBN | 978-3-7457-0295-8 |
No. of pages | 368 |
Dimensions | 136 mm x 28 mm x 215 mm |
Weight | 456 g |
Series |
New Hope |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Familie, Liebe, Natur, Kunst, Selbstverwirklichung, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerika, Berge, Fotos, Nationalpark, See, Arzt, entspannen, Frauenunterhaltung, Liebesgeschichte, Pension, Love Story, Highschool-Liebe, Green Valley, Susan Mallery, Redwood Love, New Beginnings, Kelly Moran, Lilly Lucas, Große Träume, New Hope Serie, Wildflower Summer, New Hope 4 |
Customer reviews
-
Rückkehr nach New Hope
Zum Hörbuch:
Nie wieder wollte Jackson nach New Hope zurück. Hat er doch als Teenager die drei schlimmsten Jahre dort verbracht.
Dann vermacht ihm seine Tante ihre Pension und Jackson kehrt aus Chicago zurück nach New Hope um diese so schnell wie möglich zu verkaufen. Da wusste er aber auch noch nicht das die einzige Maklerin seine Jugendliebe Cassie ist ...
Meine Meinung:
Dies ist bereits das vierte Buch der Reihe rund um New Hope, diesmal geht es aber nicht um die gleiche Familie wie in den ersten drei Büchern, daher kann man es sicher auch einzeln lesen bzw. hören.
New Hope im Winter, tief verschneit, große Gefühle und viel Vergangenes. Eigentlich die richtige Geschichte für die Jahreszeit.
Das ungekürzte Hörbuch wird von Martha Kindermann und Philipp Oehme gesprochen, die jeweils den "Ich-Part" von Cassie bzw. Jackson übernehmen. Beide haben eine angenehme Stimme, man hört gerne zu. Die Story ist romantisch, aber auch wenig überraschend. Außer der Sache mit Cassies Vater.
Eine schöne Reihe für schöne Lesestunden. Mir hat es gefallen.
-
Wohlfühlbuch
Dieser vierte Band der New Hope-Reihe hat mir richtig gut gefallen. Die Autorin schafft es, ihre Leser*innen mit einer Mischung aus Wohlfühlatmosphäre und emotionalen Momenten in ihren Bann zu ziehen.
Besonders gut hat mir gefallen, wie erwachsen die Charaktere sind. Cassie und Jackson stehen beide fest im Leben, was eine nette Abwechslung zu anderen New Adult-Romanen bietet. Sie sind realistisch geschrieben, liebenswert und haben doch ihre eigenen Probleme.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, baut Spannung auf und lässt einem die Charaktere langsam aber sicher ans Herz wachsen. Ich habe so mit den beiden Protagonisten mitgefühlt und fand diese Umsetzung einer Second-Chance-Romance sehr gut gelungen.
Das Cover ist sehr hübsch und passt natürlich zu den anderen Bänden der Reihe. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. -
Romantisches Setting
Jackson hat New Hope, einer Kleinstadt, schon lange den Rücken zugekehrt und auch nicht die Absicht, jemals zurückzukommen. Dann hinterlässt ihm seine Tante eine Pension und er muss doch in seine Heimatstadt um die Erbschaft anzutreten bzw. die Pension zu verkaufen. Allerdings ist die einzige Maklerin seine Ex.
Ich las bisher noch keines der New Hope Bücher, muss man auch nicht unbedingt, da jedes Buch seine eigenen Charaktere hat. Mich hat es jedenfalls nicht gestört, das ich niemanden kannte.
New Hope ist eine Kleinstadt in der jeder jeden kennt und in der nichts geheim bleibt, aber genau das macht den Charme aus. Eine wunderschönes Setting, sympathische Menschen, eine romantische Geschichte mit einigen Rückblicken. Alles in allem eine schön Liebesgeschichte mit Happy End und nett zu lesen. Ob ich die anderen noch nachhole, überlege ich mir noch. Aber das Setting alleine schon ist es wohl wert.
-
Wohlfühl Roman
Jackson und Cassie waren mal in einer Beziehung, doch dann ist etwas geschehen und Jackson ist auf und davon. Jahre später muss Jackson aufgrund eines Erbes wieder an den Ort zurück und trifft auf seine damalige Jugendliebe. Sie soll ihm sogar helfen, damit er schnell wieder weg kann. Doch die Gefühle zwischen den beiden,fahren Achterbahn…
Das Buch ist ein richtiger Wohlfühl Roman. Die Seiten fliegen nur so dahin und es liest sich einfach gut. Die nötige Spannung ist vorhanden und zieht sich durch das Buch. Ich konnte mich Gut in die Szenen hineinversetzen und habe richtig mitgefiebert. Die Protagonisten fand ich gut gewählt, sie waren wirklich richtig passend. Ich konnte mir alle gleich bildlich vorstellen und Jackson und Cassie waren mir sympathisch. Das ist mir noch recht wichtig, den so lese ich einen solchen Roman einfach viel lieber. -
Netter Read
Der vierte Band der New-Hope-Reihe war für mich der erste Roman aus der Feder von Rose Bloom, deren idyllisches Kleinstadt-Setting von vielen Leser:innen bereits als das neue Green Valley oder zumindest als würdige Konkurrenz zu den Büchern von Lilly Lucas & Co. angesehen wird.
Der vielversprechend klingende Klappentext suggerierte eine romantische Second-Chances-Romance, und die habe ich auch bekommen. Erzählt wird abwechselnd aus der Perspektive der beiden Hauptfiguren, die einander auch nach vielen Jahren der Trennung nie vergessen konnten. Gekonnt wechselt die Autorin zwischen Gegenwart und Rückblicken, wodurch wir die Charaktere noch besser kennenlernen und erfahren, wie sehr der damals stark stotternde Jackson (der zudem gerade seine Eltern verloren hatte) unter Mobbingattacken seiner Mitschüler leiden musste.
Einerseits finde ich es enorm wichtig, dass diese Thematik (- Mobbing und welche Auswirkungen es auf die Opfer hat -) in Büchern zur Sprache kommt.
"Was veränderte es in einem Menschen? Was richtete es an, wenn er jeden Tag hörte, dass er nichts wert war? Wenn er ständig Angst haben musste, bei jedem Schritt erwischt und verprügelt, mit Worten bespuckt zu werden?"
Andererseits wird es in vielen Romanen oftmals so heftig übertrieben dargestellt und emotional ausgeschlachtet, dass mir vor Mitleid mit den betroffenen Figuren ganz schlecht wird beim Lesen. Im vorliegenden Werk jedoch trifft die Autorin genau den richtigen Ton, verharmlost nichts, aber lässt nicht zu, dass eine deprimierende Grundstimmung entsteht.
Ich konnte mich prima in Cas und Jackson hineinversetzen, wobei ER mir insgesamt sympathischer und greifbarer erschien; besonders gut gefiel mir die Dynamik zwischen ihm und seiner Tante Mildred. Mein heimlicher Favorit war Braxton, der Jackson bereits zu Jugendzeiten als treuer Freund zur Seite gestanden hatte; seine Geschichte ("New Hope - Das Schimmern des Glücks") möchte ich nun auf jeden Fall nachträglich lesen!
Die Autorin schreibt frisch, bildreich und lebendig, an manchen Stellen erschien mir die Wortwahl jedoch einen Hauch zu theatralisch bzw. unrealistisch. "Lass dich fallen" würde ich z.B. im realen Leben nie so zu jemandem sagen, romantische Szene hin oder her; es klingt in meinen Augen einfach irgendwie geschwollen-poetisch. Auch einige der Figuren waren mir einen Touch zu stereotypisch angelegt, speziell Cassie (die klassische 'Gute' - superhübsch, supernett zu jedermann, keine Ecken und Kanten ) und ihr Vater (= typischer Bösewicht).
Für meinen Geschmack dauerte es zu lange bis zur Auflösung der Vergangenheitsproblematik, dafür fand ich die Idee dahinter gelungen und kreativ, es war mal was anderes.
Sowohl die glitzernde Covergestaltung als auch der Buchtitel passen perfekt zum winterlichen Flair, welches genau up my alley war (und gerne sogar intensiver hätte ausfallen können, ich liebe ja Winter-/Weihnachtsromane und lese sie bewusst all year long).
Fazit:
Trotz ernster Themen (Mobbing; Affären) war es insgesamt ein netter, leichter Read für Zwischendurch, der sich gut zum Reinschnuppern in die Buchreihe eignet. -
Das große Drama bleibt aus
Der junge Arzt Jackson wollte nie wieder nach New Hope zurückkehren, doch seine Tante vermacht ihm dort ihre Pension. In dem Ort, wo er ein paar Teenagerjahre verbrachte, schwierige Zeiten in der Schule erlebte und auch seine große Liebe Cassie zurückgelassen hat. Als er Cassie dort wiedertrifft, flammen seine Gefühle sofort wieder auf und die schwer errichtete Mauer um seinem Herzen fängt langsam an zu bröckeln.
"Das Funkeln der Sehnsucht" ist der vierte Band der Reihe "New Hope", jedoch kann man die Bücher auch umabhängig voneinander lesen. Ich kenne zumindest die anderen Bänder noch nicht.
Ich habe mich auf eine schöne Liebesgeschichte inmitten einer typisch amerikanischen Kleinstadt, in der jeder jeden kennt, gefreut. Und es startet auch sehr vielversprechend. Die Story wird abwechselnd aus Sicht von Jackson und Cassie in der ich-Form erzählt. Zumeist am Anfang gibt es dabei auch Absätze, die in der Vergangenheit spielen, als sich die beiden als Teenager kennenlernen. Dabei wird auch das Thema Mobbing an der Schule behandelt, was ich gut umgesetzt und authentisch finde.
Im weiteren Verlauf plätschert die Geschichte so vor sich hin. Jackson und Cassie kommen sich schnell wieder näher, doch so einige Zweifel und Hindernisse werfen sie immer wieder ein Stück zurück. Jedoch gibt es keine großen Wendungen und Spannungsmomente. Auch fehlt mir der Tiefgang in der ganzen Story. Die Auseinandersetzungen, Aussprachen und die Versöhnung laufen mir dagegen stets zu schnell ab und das große Drama bleibt stets aus. Jackson und Cassie als Figuren finde ich sehr sympathisch, obwohl mir die Rolle von Jackson mehr zugesagt hat, weil ich seine Beweggründe gut nachvollziehen konnte. Die Nebenfiguren bleiben hingegen recht blass und nehmen eher keine wirkliche Gestalt an. Auch hätte ich gern mehr über das Kleinstadtleben in New Hope erfahren. Das Gute an der Geschichte ist der Schreibstil von Rose Bloom, der flüssig und mitreißend ist und man fliegt nur so durch die Seiten. Ausserdem gibt es das erhoffte Happy End.
Ich vergebe für diesen recht ruhigen und leicht oberflächlichen Liebesroman trotzdem noch 4 Sterne, weil ich mich in dem Städtchen New Hope letztendlich ganz wohl gefühlt habe.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.