Fr. 138.00

Lebende Rechtsgewohnheiten und ihre Sammlung in Ungarn

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine ausführliche Beschreibung für "Lebende Rechtsgewohnheiten und ihre Sammlung in Ungarn" verfügbar.

List of contents

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Abkürzungen -- I. Die europäischen geschichtlichen, geschriebenen Gewohnheitsrechte. - Lebende, ungeschriebene Rechtsgewohnheiten, Rechtszeremonien und Symbole. - Literatur betr. die Sammlung lebender Rechtsgewohnheiten in der ganzen Welt. - Die lebenden Rechtsgewohnheiten bei den finnisch-ugrischen, türkisch-tatarischen, mongolischen und kaukasischen Völkern in der russischen Literatur. - Systematische Sammlung der russischen und südslawischen Rechtsgewohnheiten. - Die Vernachlässigung des Sammelns der lebenden spanischen, italienischen, französischen, englischen und deutschen Rechtsgewohnheiten. - Bestehende Sammlung des lebenden Gewohnheitsrechts bei überseeischen primitiven und einigen geschichtlichen Völkern in der englischen, nordamerikanischen, französischen, belgischen, italienischen, spanischen, niederländischen und deutschen Literatur. - Die vergleichende ethnologische Rechtswissenschaft und Soziologie. - Die bisherigen Versuche einer Sammlung der ungarischen lebenden Rechtsgewohnheiten. - Die Sammlung der ungarischen Erbgewohnheiten in Mattyasovszkys Buch. - Die zusammenstellenden Fragebogen, die Vorarbeiten zwecks Sammlung sämtlicher ungarischer lebender Rechtsgewohnheiten, Rechtszeremonien und Symbole -- II. Rechtssprichwörter. - Familienrecht. - Eherecht. - Endogamie und Exogamie. - Verlobung Minderjähriger. - Frauenraub. - Frauenkauf. - Urungarische Heiratsrechtsgewohnheiten nach dem verbesserten Text von Gardisi. - Frauenkaufpreis und Wergeld. - Die Benennung der ungarischen Frauen nach Pelzen. - Totenhochzeit. - Witwentum, Leviratsche. - Eltern und Kinder, väterliche Gewalt. - Aufnahme des Schwiegersohnes in die Familie der Gattin, Ambil-anak-Ehe. - Matriarchat, matriarchalische Verfassung. - Couvade. - Hausgemeinschafts- und Sippenorganisation. -- III. Leichenzeremonien und Rechtsgewohnheiten. - Totenkult und Verpflegung. - Totenmahle und Erinnerungsmable. - Ahnenkult, Hausreligion, Götzenbilder. - Herdkultus, ewiges Feuer, Wanderfeuer, neues Feuer. - Künstliche, imitierte Verwandtschaften. - Adoptionen und ihre Zeremonien. - Seelische Verwandtschaften, Taufpaten, Pflegevaterverwandtschaft. - Annahme als Bruder und als Schwester. - Milchbruderschaft, Blutsbruderschaft. - Bluteid -- IV. Erbrecht. - Urrechtliches Erben. - Testamente. - Das Erben der Frauen. - Erben in der männlichen Linie. - Erbschaftsteilungen. - Das Vorrecht des jüngsten Sohnes. - Uneheliche Kinder und ihre Legitimierung. - Vormundschaft und Kuratel -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Backmatter

Product details

Authors Karl Tagányi
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1923
 
EAN 9783112441398
ISBN 978-3-11-244139-8
No. of pages 128
Dimensions 155 mm x 12 mm x 230 mm
Weight 314 g
Series Ungarische Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.