Fr. 52.50

Fabrikplanung - Planungssystematik - Methoden - Anwendungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Globalisierung, Marktturbulenz und Kostendruck zwingen die Industrieunternehmen zur permanenten innovativen Anpassung ihrer Fabrik- und Produktionsstrukturen an die sich ständig verändernden Bedingungen. Die treffsichere Beherrschung der Fabrikplanungsprozesse ist für die Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Die Industriepraxis zeigt jedoch, dass diese hochkomplexen Planungs- und Realisierungsprozesse aufgrund planungsmethodischer Defizite oftmals nicht beherrscht werden.Das vorliegende Lehrbuch greift diese Probleme auf und stellt in kompakter Form wesentliche Felder und Methoden der Fabrikplanung in methodisch systematisierter Form durchgängig und anwendungsbezogen dar. Inhaltliche Schwerpunkte sind:- Fabrikplanungssystematik,- Logistikprinzipien,- Fabrikstrukturplanung,- Logistikelemente,- Generalbebauungsplanung,- Standortplanung,- Einsatz der Simulationstechnik.Ausführlich dargestellte Projektbeispiele aus der Industriepraxis veranschaulichen den Planungsablauf, die Lösungsentwicklung und den Methodeneinsatz.Das Lehrbuch wendet sich vor allem an Studierende des Ingenieur-/Wirtschaftsingenieurwesens und produktionswirtschaftlicher Fächer der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien sowie an das Management und an Planungsingenieure in der Industriepraxis.

About the author

Prof. Dr.-Ing. Claus-Gerold Grundig lehrte an der Technischen Hochschule Wildau am Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften Fabrikplanung und Fabrikbetrieb.

Summary

Globalisierung, Marktturbulenz und Kostendruck zwingen die Industrieunternehmen zur permanenten innovativen Anpassung ihrer Fabrik- und Produktionsstrukturen an die sich ständig verändernden Bedingungen. Die treffsichere Beherrschung der Fabrikplanungsprozesse ist für die Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Die Industriepraxis zeigt jedoch, dass diese hochkomplexen Planungs- und Realisierungsprozesse aufgrund planungsmethodischer Defizite oftmals nicht beherrscht werden.

Das vorliegende Lehrbuch greift diese Probleme auf und stellt in kompakter Form wesentliche Felder und Methoden der Fabrikplanung in methodisch systematisierter Form durchgängig und anwendungsbezogen dar.

Inhaltliche Schwerpunkte sind:
- Fabrikplanungssystematik,
- Logistikprinzipien,
- Fabrikstrukturplanung,
- Logistikelemente,
- Generalbebauungsplanung,
- Standortplanung,
- Einsatz der Simulationstechnik.

Ausführlich dargestellte Projektbeispiele aus der Industriepraxis veranschaulichen den Planungsablauf, die Lösungsentwicklung und den Methodeneinsatz.

Das Lehrbuch wendet sich vor allem an Studierende des Ingenieur-/Wirtschaftsingenieurwesens und produktionswirtschaftlicher Fächer der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien sowie an das Management und an Planungsingenieure in der Industriepraxis.

Product details

Authors Claus-Gerold Grundig
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.09.2021
 
EAN 9783446467514
ISBN 978-3-446-46751-4
No. of pages 334
Dimensions 173 mm x 21 mm x 241 mm
Weight 616 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

optimieren, Distributions-, Lager- und Logistikmanagement, Barrierefreiheit und Gebäudeplanung, Fabrikplanung und Ergonomie, betriebliche standortplanung, fabrikstrukturplanung, standortplanung methoden, fabrikplanung vorgehen, fabrikplanung zusammenfassung, standortplanung unternehmen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.