Fr. 49.90

Prüfung elektrischer Geräte - Ein Einstieg für elektrotechnisch unterwiesene Personen und Elektrofachkräfte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) werden oft mit Arbeiten betraut, die früher den Elektrofachkräften (EFK) vorbehalten waren. Heute darf der Vorgesetzte seine EuP nur dann mit dem Prüfen der elektrischen Betriebsmittel (Geräte) beauftragen, wenn sie dabei von einer Elektrofachkraft angeleitet und kontrolliert wird.Jede EuP muss aber über die ihr übertragenen fachlichen Aufgaben exakt unterrichtet werden. Sie muss den gesamten Prüfablauf kennen und immer wieder aufs Neue gut und aktuell über das informiert werden, was sie tun muss und tun darf. Genauso muss die Elektrofachkraft die besondere Qualifikation zur Prüfung von Arbeitsmitteln besitzen, um die EuP anleiten und kontrollieren zu können.Diese "Prüfanweisung" hilft, dass die EuP allen Anforderungen der regelmäßigen Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte gerecht wird und - unter Verantwortung der für sie zuständigen EFK - möglichst selbstständig und effektiv arbeiten kann.Schwerpunkte sind:-Ablauf der Prüfung,-Besichtigen der Prüflinge,-Messungen an Prüflingen mit und ohne Schutzleiter,-Messungen an speziellen Prüflingen,-Nachweis der Funktionen der Prüflinge,-Abschluss der Prüfungen sowie-Dokumentation und Arbeitsschutz.Alle Änderungen durch die neue VDE 0702 (DIN EN 50699) von Juni 2021 sind eingearbeitet.Dieses Buch ist auch für Elektrofachkräfte geeignet, die einen ersten Einstieg in die Thematik der Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln suchen.

Summary

Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) werden oft mit Arbeiten betraut, die früher den Elektrofachkräften (EFK) vorbehalten waren. Heute darf der Vorgesetzte seine EuP nur dann mit dem Prüfen der elektrischen Betriebsmittel (Geräte) beauftragen, wenn sie dabei von einer Elektrofachkraft angeleitet und kontrolliert wird.
Jede EuP muss aber über die ihr übertragenen fachlichen Aufgaben exakt unterrichtet werden. Sie muss den gesamten Prüfablauf kennen und immer wieder aufs Neue gut und aktuell über das informiert werden, was sie tun muss und tun darf. Genauso muss die Elektrofachkraft die besondere Qualifikation zur Prüfung von Arbeitsmitteln besitzen, um die EuP anleiten und kontrollieren zu können.

Diese „Prüfanweisung“ hilft, dass die EuP allen Anforderungen der regelmäßigen Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte gerecht wird und – unter Verantwortung der für sie zuständigen EFK – möglichst selbstständig und effektiv arbeiten kann.

Schwerpunkte sind:
- Ablauf der Prüfung,
- Besichtigen der Prüflinge,
- Messungen an Prüflingen mit und ohne Schutzleiter,
- Messungen an speziellen Prüflingen,
- Nachweis der Funktionen der Prüflinge,
- Abschluss der Prüfungen sowie
- Dokumentation und Arbeitsschutz.

Alle Änderungen durch die neue VDE 0702 (DIN EN 50699) von Juni 2021 sind eingearbeitet.

Dieses Buch ist auch für Elektrofachkräfte geeignet, die einen ersten Einstieg in die Thematik der Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln suchen.

Product details

Authors Klau Bödeker, Klaus Bödeker, Mart Griesbeck, Martin Griesbeck, Michae Lochthofen, Michael Lochthofen
Publisher Hüthig Heidelberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783810105646
ISBN 978-3-8101-0564-6
No. of pages 104
Dimensions 172 mm x 6 mm x 239 mm
Weight 270 g
Series de-Fachwissen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

messen, prüfen, Elektrikerhandwerk, EUP, Elektrofachkraft, Elektkrotechnisch unterwiesene Personen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.