Fr. 22.50

Soziale Arbeit in der Prostitution. Problemlagen und Umgang

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz fortschreitender Professionalisierung und Aneignung von Handlungsfeldern kann die Soziale Arbeit ihrem Anspruch nach Unterstützung marginalisierter Gruppen im Bereich der Prostitution nicht gerecht werden. Zu gering ist die bisherige Datenlage, und sowohl im Fachdiskurs, als auch in der Forschung findet Prostitution als Feld potenzieller HilfeempfängerInnen kaum Beachtung.Dabei kann hier angesichts der unterschiedlich auftretenden Problemfelder von einem hohen Bedarf ausgegangen werden,, den zu decken Soziale Arbeit imstande sein muss. Prostitution unterliegt einer gesellschaftlichen Tabuisierung, die ihre AkteurInnen als von hegemonialen Normalitätsvorstellungen abweichend konzipiert und somit in einen Randbereich verdrängt. Ihre Lebenswelt ist häufig geprägt von moralischen Bewertungen, Stigmatisierung und sozialer Diskriminierung woraus unweigerlich eine Benachteiligung erwächst.Soziale Arbeit soll hier an der "Schnittstelle zwischen Marginalisierung und Inklusion" agieren und das Interesse der Klientel im öffentlichen Diskurs vertreten.

Product details

Authors Malin Gnoth
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.08.2021
 
EAN 9783346434746
ISBN 978-3-346-43474-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1030469
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.