Fr. 22.50

Erfolgsmessung von Social-Media-Kampagnen - Theoretische Grundlage und praktische Anwendung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Frage beantworten, wie die Erfolge von Social-Media- Kampagnen gemessen werden können. Hierfür werden sowohl theoretische Grundlagen der Erfolgsmessung genauer betrachtet als auch ein Einblick in die praktische Anwendung von Social Media gegeben. Als Beispiel für die praktische Anwendung inklusiver Handlungsempfehlung dient ein Kreditinstitut südlich von München. Dieses wird in der folgenden Arbeit als Kreditinstitut XY anonymisiert, um die Interessen und Privatsphäre des Unternehmens, sowie der Mitarbeiter zu wahrenDie tägliche Nutzung von Social Media ist aus den Köpfen vieler Nutzer nicht mehr wegzudenken - so nutzen derzeit 4, 20 Mrd. Menschen auf dieser Welt soziale Netzwerke und Messenger Dienste. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass auch immer mehr Unternehmen auf die verschiedenen Möglichkeiten des Marketings per Social Media setzen. Hierzu gehören beispielsweise das Influencer Marketing, Mobile Marketing oder Social-Media-Marketing. Der meistgenutzte Kanal für Social-Media-Marketing ist Facebook. Gleich danach folgen Instagram und LinkedIn. Social-Media-Marketing zielt nicht primär darauf ab, die jeweiligen Plattformen als Vertriebskanal zu nutzen. Dennoch sollte die Social-Media-Aktivität eines Unternehmens ein gewisses Ziel verfolgen und darauf ausgerichtet sein, effizient zum Unternehmenserfolg beizutragen. Um die Effizienz einer Social-Media-Kampagne beurteilen zu können, benötigt es zum einen Metriken und Kennwerte. Zum anderen müssen Ziele gesetzt werden und Einflussfaktoren für den Unternehmenserlös identifiziert werden.

Product details

Authors Kristina Schwabl
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346432247
ISBN 978-3-346-43224-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1030896
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.