Fr. 40.50

Die Künstler der Naturgeschichte - Eine Studie zur Kooperation von Kupferstechern, Verlegern und Naturforschern im 18. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die herausragenden botanischen Abbildungen des 18. Jahrhunderts, die uns noch heute in Werken wie den Plantae selectae des Nürnberger Arztes und Naturforschers Christoph Jacob Trew (1695-1769) begegnen, beruhen auf der Arbeit vieler Hände. In einem hochgradig arbeitsteilig organisierten Schaffensprozess war nicht nur der namensgebende Autor und Naturforscher an ihrer Entstehung beteiligt, sondern auch Verleger, Zeichner, Kupferstecher, Drucker. Diese Studie macht es sich zur Aufgabe, den Beitrag all dieser künstlerisch und handwerklich tätigen Werkstattmitarbeiter zur naturgeschichtlichen Wissensgenese sowie die von ihnen genutzten Praktiken zu rekonstruieren.

Product details

Authors Henriette Müller-Ahrndt
Assisted by dickel (Editor), Dickel (Editor), Hans Dickel (Editor), Käri Nickelsen (Editor), Kärin Nickelsen (Editor)
Publisher Imhof, Petersberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783731911586
ISBN 978-3-7319-1158-6
No. of pages 264
Dimensions 171 mm x 20 mm x 242 mm
Weight 824 g
Illustrations 22 Farbabb., 2 SW-Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.