Description
Product details
Authors | Henrike Engel |
Publisher | Ullstein Extra |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 30.12.2021 |
EAN | 9783864931901 |
ISBN | 978-3-86493-190-1 |
No. of pages | 464 |
Dimensions | 136 mm x 205 mm x 38 mm |
Weight | 600 g |
Series |
Hafenärztin |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Historical novels and narratives
Mord, Emanzipation, Todesfall, Hamburg, Frauenhaus, Frauenrechte, Krimi, Kaiserzeit, Aufbruch, Gängeviertel, entspannen, Ermittlungen, Babylon Berlin, Familiensaga, Kommissar, Speicherstadt, Medizinerin, Fräulein Gold, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit |
Customer reviews
-
Ein Krimi im alten Hamburg
Bewertet mit 3.5 Sternen
Zum Buch:
Anna Fitzpatrick kommt in einer Nacht- und Nebelaktion in Hamburg an. Dort engagiert sie sich aktiv in der Frauenbewegung und setzt alles daran, ein zusätzliches Frauenhaus zu eröffnen. Ausgerechnet am Tag der Eröffnung wird eine Frauenleiche aus einem alten Schiff geborgen. Kann Anna ihr Frauenhaus halten und vor allem, schwebt sie selbst in Gefahr?
Meine Meinung:
Ich muss gestehen, ich wusste nicht so ganz, auf was ich mich da eingelassen habe ich hatte eine ganz andere Vorstellung der Geschichte.
Ich fand es auch stellenweise unheimlich langatmig und ausschweifend und es war für mich schon fraglich, wie das am Ende alles zusammen kommen will. Dazu noch die vielen verschiedenen Personen, die mich teilweise durcheinander brachten und sich Handlungssränge, die nicht wirklich zur Fortführung der Geschichte dienlich waren. Das alles fand ich ziemlich langwierig und es hat mir auch so manche Lust an dem Bich genommen.
Natürlich war die Geschichte rund um Anna spannend, gerade die Emanzipation, sie damals noch sehr in den Kinderschuhen steckte, oder auch Helen, die unbedingt mehr wollte, als nur die HausfrauenSchule zu besuchen. Aber mir war es dann doch oftmals zu ausufernd und langatmig.
Alles in allem ein guter Roman, bei dem mit aber zu viel drumherum war. Ich werde die Story eher nicht weiterverfolgen. -
Eine starke Frau findet ihren Weg
Hamburg während der Kaiserzeit 1910. Die junge Ärztin Anne Fizzpatrick hat gerade ein Frauenhaus eröffnet.
Zusammen mit der Pastorentochter Helene möchte sie Frauen schützen.
Dann werden neben dem Frauenhaus zwei rote Frauen gefunden, die beide mit der Frauenbewegung Kontakt hatten. Die Polizei spielt es aber als Mord im Milieu runter. Wem kann Anne noch trauen?
Was für ein Auftakt. Sehr gut zu lesen, trotz der vielen Seiten ist das Buch schnell gelesen, ein packender Schreibstil und eine spannende Kriminalgeschichte über zwei Frauen, die in einer Zeit, als Frauen noch nicht viel zu sagen hatten sehr stark auftreten.
Ein eintauchen in das historische Hamburg zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, tolle, sehr authentische Charaktere, spannende Story und dazu noch der flotte Schreibstil. So muss ein Buch sein. Mir hat es jedenfalls sehr fur gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
-
Frauenpower in Hamburg Anfang des 20. Jahrhunderts
Der erste Blick fällt auf das hochwertig, mit goldener Verzierung gestaltete Cover. Der historische Roman mit Krimi-Elementen liegt angenehm in der Hand und fühlt sich hochwertig an.
Inhaltlich geht es um Anne Fitzpatrick, eine der ersten Ärztinnen Deutschlands, die im Laufe der Handlung gemeinsam mit ihrer Freundin Helene einem Verbrechen auf die Spur kommt.
Ich war ganz angetan vom Setting des Romans: Hamburg Anfang des 20. Jahrhunderts, eine Zeit, in der Frauen es durchaus schwer hatten sich in einer von Männern dominierten Gesellschaft durchzusetzen. Die Autorin hat mit Anne und Helene zwei starke weibliche Charaktere geschaffen und lässt immer wieder den erwünschten Hauch von Freiheit und Selbstbestimmtheit aufflackern. Ebenso werden die Arbeit der Polizei, die Kolonien und unterschiedliche Beziehungsarten thematisiert.
Ein Spannungsbogen ist deutlich erkennbar, das Leseerlebnis ist kurzweilig und dennoch finde ich inhaltlich nicht alles ganz stimmig, insbesondere im zweiten Teil des Romans. Aus diesem Grund ziehe ich einen Stern ab und bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich den zweiten Band ebenfalls lesen werde.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.