Fr. 114.00

Im Land der räuberischen Nomaden? - Die Eigenherrschaften der Ituraier und Emesener zwischen Seleukiden und Römern

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die Ituraier und Emesener bildeten große und mehrere Generationen umspannende Territorialherrschaften zwischen dem Zerfall des Seleukidischen Reiches und der Etablierung der römischen Herrschaft in Syrien, die hier einer grundlegenden Neuinterpretation unterzogen werden. Das Buch ist die erste umfangreiche Auseinandersetzung mit den Ituraiern in deutscher Sprache seit den Forschungen von Knauf und Schottroff in den 1980ern. Es bettet die Geschichte der Ituraier und Emesener in den Kontext der historischen Entwicklung des Großraums Syrien ein und reduziert sie nicht auf die negative Bewertung der Quellen.

About the author










PD Dr. Julia Hoffmann-Salz ist derzeit Gastprofessorin für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Summary

Die Ituraier und Emesener bildeten große und mehrere Generationen umspannende Territorialherrschaften zwischen dem Zerfall des Seleukidischen Reiches und der Etablierung der römischen Herrschaft in Syrien, die hier einer grundlegenden Neuinterpretation unterzogen werden. Das Buch ist die erste umfangreiche Auseinandersetzung mit den Ituraiern in deutscher Sprache seit den Forschungen von Knauf und Schottroff in den 1980ern. Es bettet die Geschichte der Ituraier und Emesener in den Kontext der historischen Entwicklung des Großraums Syrien ein und reduziert sie nicht auf die negative Bewertung der Quellen.

Foreword

Die Ituraier und Emesener bildeten große und mehrere Generationen umspannende Territorialherrschaften zwischen dem Zerfall des Seleukidischen Reiches und der Etablierung der römischen Herrschaft in Syrien, die hier einer grundlegenden Neuinterpretation unterzogen werden. Das Buch ist die erste umfangreiche Auseinandersetzung mit den Ituraiern in deutscher Sprache seit den Forschungen von Knauf und Schottroff in den 1980ern. Es bettet die Geschichte der Ituraier und Emesener in den Kontext der historischen Entwicklung des Großraums Syrien ein und reduziert sie nicht auf die negative Bewertung der Quellen.

Product details

Authors Julia Hoffmann-Salz
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2022
 
EAN 9783949189159
ISBN 978-3-949189-15-9
No. of pages 443
Dimensions 161 mm x 232 mm x 36 mm
Weight 844 g
Illustrations mit 39 Abbildungen und 4 Karten
Series Studien zur Alten Geschichte
Studien zur Alten Geschichte 031
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity

Antike, Syrien, Libanon, Naher und Mittlerer Osten, Alte Geschichte, Archäologie, Römer, altes Rom

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.