Share
Fr. 38.90
Eua Sandilands, Euan Sandilands, Euan A Sandilands, Katharine Strachan, Katharine Fiona Strachan
Macleods Essentials of Examination - Wesentliche Untersuchungstechniken für OSCE, PJ und Co.
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen, OSCEs und zum Üben klinischer Untersuchungen
Das Buch fasst die wichtigsten Untersuchungstechniken der Körpersysteme strukturiert zusammen und unterstützt Sie so bei der Vorbereitung auf OSCEs und bei der Diagnosestellung in der klinischen Praxis. Jedes Kapitel folgt dabei einem einheitlichen Aufbau:
- Zunächst werden typische OSCE-Szenarien beschrieben.
- Eine darauffolgende Übersicht der einzelnen Untersuchungsschritte hilft den Studierenden, diagnostische Maßnahmen zu planen und strukturiert durchzuführen.
- Übersichtliche Tabellen bieten eine detaillierte Beschreibung eines jeden Untersuchungsschrittes zusammen mit spezifischen Anweisungen zur Untersuchungstechnik und Informationen über wichtige klinische Symptome, die zu beachten sind.
- Typische Fragen, die während eines OSCE gestellt werden können, und die entsprechenden Antworten am Ende eines jeden Kapitels machen das Buch zu einer unschätzbaren Ressource sowohl für das Lernen als auch für die Einschätzung des eigenen Wissensstandes.
List of contents
1 Kardiovaskuläres System
1.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
1.2 Die kardiovaskuläre Untersuchung - Schritt für Schritt
1.3 Klassische OSCE-Fragen
2 Respiratorisches System
2.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
2.2 Die Untersuchung der Atemwege - Schritt für Schritt
2.3 Klassische OSCE-Fragen
3 Bauchorgane
3.1 Untersuchung des Abdomens
3.1.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
3.1.2 Die Untersuchung des Abdomens - Schritt für Schritt
3.1.3 Klassische OSCE-Fragen
3.2 Digital-rektale Untersuchung
3.2.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
3.2.2 Digital-rektale Untersuchung - Schritt für Schritt
3.3 Untersuchung der Bruchpforten
3.3.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
3.3.2 Untersuchung der Bruchpforten - Schritt für Schritt
3.3.3 Klassische OSCE-Frage
4 Nervensystem
4.1 Untere Extremität
4.1.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
4.1.2 Die Untersuchung der unteren Extremität - Schritt für Schritt
4.1.3 Klassische OSCE-Fragen
4.2 Obere Extremität
4.2.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
4.2.2 Die Untersuchung der oberen Extremität - Schritt für Schritt
4.2.3 Klassische OSCE-Fragen
4.3 Hirnnerven
4.3.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
4.3.2 Die Untersuchung der Hirnnerven - Schritt für Schritt
4.3.3 Klassische OSCE-Fragen
5 Bewegungsapparat
5.1 Orientierende Untersuchung
5.1.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
5.1.2 Die orientierende Untersuchung - Schritt für Schritt
5.2 Gelenkuntersuchungen
5.2.1 Die Untersuchung des Hüftgelenks - Schritt für Schritt
5.2.2 Die Untersuchung des Kniegelenks - Schritt für Schritt
5.2.3 Die Untersuchung von Sprunggelenk und Fuß - Schritt für Schritt
5.2.4 Die Untersuchung der Schulter - Schritt für Schritt
5.2.5 Die Untersuchung des Ellenbogens - Schritt für Schritt
5.2.6 Die Untersuchung der Hand - Schritt für Schritt
5.2.7 Die Untersuchung der Wirbelsäule - Schritt für Schritt
5.3 Klassische OSCE-Fragen
6 Endokrines System
6.1 Untersuchung der Schilddrüse
6.1.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
6.1.2 Die Untersuchung der Schilddrüse - Schritt für Schritt
6.1.3 Klassische OSCE-Fragen
6.2 Untersuchung bei Cushing-Syndrom
6.2.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
6.2.2 Die Untersuchung bei Cushing-Syndrom - Schritt für Schritt
6.2.3 Klassische OSCE-Fragen
6.3 Untersuchung bei diabetischem Fußsyndrom
6.3.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
6.3.2 Die Untersuchung bei diabetischem Fußsyndrom - Schritt für Schritt
6.3.3 Klassische OSCE-Fragen
7 Reproduktives System
7.1 Das schwangere Abdomen
7.1.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
7.1.2 Die Untersuchung des schwangeren Abdomens - Schritt für Schritt
7.1.3 Klassische OSCE-Fragen
7.2 Die weibliche Brust
7.2.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
7.2.2 Die Untersuchung der weiblichen Brust - Schritt für Schritt
7.2.3 Klassische OSCE-Fragen
7.3 Männliches und weibliches Genitale
7.3.1 Die vaginale Untersuchung - Schritt für Schritt
7.3.2 Klassische OSCE-Fragen
7.3.3 Die Hodenuntersuchung - Schritt für Schritt
7.3.4 Klassische OSCE-Fragen
8 Das Neugeborene
8.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
8.2 Die Untersuchung des Neugeborenen - Schritt für Schritt
8.3 Klassische OSCE-Fragen
9 Der Notfallpatient
9.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
9.2 Die Untersuchung des Notfallpatienten - Schritt für Schritt
9.3 Klassische OSCE-Fragen
10 Der intoxikierte Patient
10.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
10.2 Die Untersuchung des intoxikierten Patienten - Schritt für Schritt
10.3 Klassische OSCE-Fragen
11 Der psychiatrische Patient
11.1 Häufige Aufgaben bei der OSCE
11.2 Die psychiatrische Untersuchung - Schritt für Schritt
11.3 Klassische OSCE-Fragen
12 Kla
About the author
Euan A Sandilands: MD FRCP(Edin) PGCert (MedEd); Consultant Physician, Clinical Toxicology and Acute Medicine; National Poisons Information Service, Royal lnfirmary of Edinburgh, Edinburgh, UK
Katharine Strachan: MA FRCP(Edin); Consultant Physician, Acute and General Medicine; Clinical Lead Medical Ethics Education, Royal lntirmary of Edinburgh, Edinburgh, UK
Summary
Zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen, OSCEs und zum Üben klinischer Untersuchungen
Das Buch fasst die wichtigsten Untersuchungstechniken der Körpersysteme strukturiert zusammen und unterstützt Sie so bei der Vorbereitung auf OSCEs und bei der Diagnosestellung in der klinischen Praxis. Jedes Kapitel folgt dabei einem einheitlichen Aufbau:
- Zunächst werden typische OSCE-Szenarien beschrieben.
- Eine darauffolgende Übersicht der einzelnen Untersuchungsschritte hilft den Studierenden, diagnostische Maßnahmen zu planen und strukturiert durchzuführen.
- Übersichtliche Tabellen bieten eine detaillierte Beschreibung eines jeden Untersuchungsschrittes zusammen mit spezifischen Anweisungen zur Untersuchungstechnik und Informationen über wichtige klinische Symptome, die zu beachten sind.
- Typische Fragen, die während eines OSCE gestellt werden können, und die entsprechenden Antworten am Ende eines jeden Kapitels machen das Buch zu einer unschätzbaren Ressource sowohl für das Lernen als auch für die Einschätzung des eigenen Wissensstandes.
Product details
Authors | Eua Sandilands, Euan Sandilands, Euan A Sandilands, Katharine Strachan, Katharine Fiona Strachan |
Publisher | Elsevier, München |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 19.10.2021 |
EAN | 9783437413933 |
ISBN | 978-3-437-41393-3 |
No. of pages | 166 |
Dimensions | 163 mm x 17 mm x 228 mm |
Weight | 352 g |
Illustrations | 14 Farbabb. |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Medicine
> Clinical medicine
für die Hochschulausbildung, Verdauungssystem, Nervensystem, PJ, körperliche Untersuchung, Kardiovaskuläres Sytem, Respiratorisches System |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.