Fr. 27.50

Arzneimittelwissen für Heilpraktiker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Wer die Prüfung bestehen will, muss sich auch in der Pharmakologie auskennen. Als Heilpraktiker-Prüfling müssen Sie ärztliche Berichte und Befunde inkl. der medikamentösen Therapie - Indikation, Kontraindikation, Nebenwirkungen, Interaktionen mit anderen Arzneimitteln, auch pflanzlichen - verstehen. Und Sie müssen diese mit ihren eigenen Behandlungsvorschlägen in Einklang bringen.
Das Buch informiert Sie - didaktisch optimal für die spezifischen Anforderungen in der Heilpraktiker-Prüfung aufbereitet - über:

  • Grundlagen der Pharmakologie (inkl. Pharmakokinetik und Pharmakodynamik) und Pharmakotherapie
  • Arzneimitteltherapie nach Organsystemen und Indikationen
  • Ärztlich verordnete Arzneimittel und schulmedizinische Behandlungskonzepte sowie übliche Phytotherapeutika, die Bestandteil der Leitlinien-Medizin sind
  • Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien

List of contents

1 Grundlagen der Pharmakologie
2 Arzneimittel und ihre Anwendung
3 Erkrankungen der Atemwege
4 Herz- und Kreislauf-Erkrankungen
5 Gefäßerkrankungen
6 Verdauungstrakt
7 Stoffwechselerkrankungen
8 Erkrankungen im Urogenitaltrakt
9 Gynäkologische Erkrankungen
10 Schlafstörungen und psychische Erkrankungen
11 Neurologische Erkrankungen
12 Schmerzen und Entzündungen
13 Anhang

About the author

Margret Wenigmann ist Apothekerin, Heilpraktikerin und Dozentin in der Weiterbildung Naturheilverfahren mit Schwerpunkt Phytotherapie für Ärzte. Sie hat zudem viele Jahre als Fachlehrerin an der Berufsschule Arzneimittellehre für Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte und Drogisten unterrichtet. Sie stammt aus einer Familie, in der der Beruf des Apothekers sowie der Umgang mit Arzneimitteln und die Beschäftigung mit Arzneipflanzen seit Generationen fest verankert ist. So liegt es nahe, dass Pharmakologie und Phytotherapie zu erfüllenden Lebensthemen wurden. In ihren Publikationen verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit eigenen Erfahrungen aus langjähriger Dozenten- und Beratungstätigkeit in der Apotheke.

Summary

Wer die Prüfung bestehen will, muss sich auch in der Pharmakologie auskennen. Als Heilpraktiker-Prüfling müssen Sie ärztliche Berichte und Befunde inkl. der medikamentösen Therapie - Indikation, Kontraindikation, Nebenwirkungen, Interaktionen mit anderen Arzneimitteln, auch pflanzlichen – verstehen. Und Sie müssen diese mit ihren eigenen Behandlungsvorschlägen in Einklang bringen.
Das Buch informiert Sie - didaktisch optimal für die spezifischen Anforderungen in der Heilpraktiker-Prüfung aufbereitet - über:

  • Grundlagen der Pharmakologie (inkl. Pharmakokinetik und Pharmakodynamik) und Pharmakotherapie
  • Arzneimitteltherapie nach Organsystemen und Indikationen
  • Ärztlich verordnete Arzneimittel und schulmedizinische Behandlungskonzepte sowie übliche Phytotherapeutika, die Bestandteil der Leitlinien-Medizin sind
  • Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien

Product details

Authors Margret Wenigmann
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.11.2021
 
EAN 9783437589409
ISBN 978-3-437-58940-9
No. of pages 248
Dimensions 212 mm x 12 mm x 269 mm
Weight 714 g
Illustrations 34 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Arzneimittellehre, Pharmakotherapie, Arzneimitteltherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.