Fr. 40.50

Patienten erreichen - Gesprächsführung für Ärzte und Pflegekräfte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie kann man professionell fachlich und empathisch bleiben? Wie gelingt es, ebenso wahrhaftig zu sein und gleichzeitig nicht die Hoffnung zu nehmen?
Dieses Buch zeigt auf, wie Ärzt*innen und Pflegekräfte Gespräche mit Patient*innen aufbauen und in schwierigen Situationen klar und sprachfähig bleiben - egal, ob in Klinik, Heim, Praxis oder beim Hausbesuch.
Es bietet zudem Sicherheit im Umgang mit der Unsicherheit auf beiden Seiten.
Zahlreiche Texte und Beispiele vermitteln Grundlagen der Gesprächsführung und geben fundierte Anregungen zur kritischen Selbstreflexion und Optimierung des Gesprächsverhaltens.
Fallskizzen zeigen anhand des Fokussierungsmodells verschiedene Dialogmöglichkeiten, die eine schnelle Kontaktaufnahme erleichtern, Kompetenz vermitteln und Patient*innen wirklich erreichen.
Das Buch eignet sich für:

  • Ärzt*innen/Pflegefachpersonen aller Fachrichtungen
  • Angehörige anderer helfender Berufe
  • Medizinstudierende

About the author

Prof. Dr. Ernst Engelke, Sozialpädagoge, Psychologe,Psychotherapeut, Clinical Pastoral Training. Bis 2007 Professor für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Würzburg. Wegbereiter der Hospizbewegung und der Palliative Care in Deutschland. Verfasser zahlreicher Publikationen zur Sozialen Arbeit und zur Sterbeforschung. Seit über 20 Jahre Seminare zur Palliative Care und Palliativmedizin sowie Supervisionen in Kliniken, Hospizen und Heimen.
Dr. Irene Marx, Studium der Theaterwissenschaft und Neuen Deutschen Literatur, Fachärztin für Urologie, Mitarbeiterin im Palliativteam Frankfurt.

Summary

Wie kann man professionell fachlich und empathisch bleiben? Wie gelingt es, ebenso wahrhaftig zu sein und gleichzeitig nicht die Hoffnung zu nehmen?
Dieses Buch zeigt auf, wie Ärzt*innen und Pflegekräfte Gespräche mit Patient*innen aufbauen und in schwierigen Situationen klar und sprachfähig bleiben – egal, ob in Klinik, Heim, Praxis oder beim Hausbesuch.
Es bietet zudem Sicherheit im Umgang mit der Unsicherheit auf beiden Seiten.
Zahlreiche Texte und Beispiele vermitteln Grundlagen der Gesprächsführung und geben fundierte Anregungen zur kritischen Selbstreflexion und Optimierung des Gesprächsverhaltens.
Fallskizzen zeigen anhand des Fokussierungsmodells verschiedene Dialogmöglichkeiten, die eine schnelle Kontaktaufnahme erleichtern, Kompetenz vermitteln und Patient*innen wirklich erreichen.
Das Buch eignet sich für:

  • Ärzt*innen/Pflegefachpersonen aller Fachrichtungen
  • Angehörige anderer helfender Berufe
  • Medizinstudierende

Product details

Authors Erns Engelke, Ernst Engelke, Irene Marx
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.11.2021
 
EAN 9783437452673
ISBN 978-3-437-45267-3
No. of pages 148
Dimensions 158 mm x 8 mm x 234 mm
Weight 272 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Kommunikation, Gesprächsführung, Supervision, optimieren, Arzt-Patienten-Verhältnis, Gesprächssituationen, ARZT-PATIENTEN-BEZIEHUNG, Arzt-Patienten-Gespräch, Azt-Gespräch, Geprächsanalysen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.