Sold out

Pia Ferm - Bread and Butter

German, English · Hardback

Description

Read more

Die erste Monografie der schwedischen Künstlerin Pia Ferm gibt einen umfassenden Überblick sowohl über ihre Marmorskulpturen als auch getufteten Wandteppiche. Diese entstehen nach Skizzen und Aquarellzeichnungen, wobei ihr zeichnerischer Ursprung in den handgearbeiteten Woll-Oberflächen weiterhin sichtbar bleibt. Die abstrakten Muster dieser Arbeiten erinnern eher an Malereien als an klassische Wandteppiche - somit passt der Begriff der »gewebten Zeichnung« fraglos zu Pia Ferms unverwechselbaren Arbeiten. Der Künstlerin geht es um ein Aufbrechen von Genregrenzen: Wann übertritt ein Kunstwerk den Status von der Skulptur zur Malerei oder andersherum? Die Monografie enthält neben umfangreichem Bildmaterial Texte über die Arbeitsweise der Künstlerin.
PIA FERM (*1986) absolvierte ihr Kunststudium an der Hochschule für Bildende Künste-Städelschule in Frankfurt a.M. Ihre ersten Einzelausstellungen fanden im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden und in der Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim statt.

About the author

PIA FERM (*1986) completed her art studies at the Hochschule für Bildende Künste-Städelschule in Frankfurt. Her first solo exhibitions took place at Nassauischer Kunstverein in Wiesbaden and at Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim.

Summary

Die erste Monografie der schwedischen Künstlerin Pia Ferm gibt einen umfassenden Überblick sowohl über ihre Marmorskulpturen als auch getufteten Wandteppiche. Diese entstehen nach Skizzen und Aquarellzeichnungen, wobei ihr zeichnerischer Ursprung in den handgearbeiteten Woll-Oberflächen weiterhin sichtbar bleibt. Die abstrakten Muster dieser Arbeiten erinnern eher an Malereien als an klassische Wandteppiche – somit passt der Begriff der »gewebten Zeichnung« fraglos zu Pia Ferms unverwechselbaren Arbeiten. Der Künstlerin geht es um ein Aufbrechen von Genregrenzen: Wann übertritt ein Kunstwerk den Status von der Skulptur zur Malerei oder andersherum? Die Monografie enthält neben umfangreichem Bildmaterial Texte über die Arbeitsweise der Künstlerin.
PIA FERM (*1986) absolvierte ihr Kunststudium an der Hochschule für Bildende Künste–Städelschule in Frankfurt a.M. Ihre ersten Einzelausstellungen fanden im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden und in der Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim statt.

Product details

Authors Galerie Judith Andreae, Uta Koop, Uta Kopp, Johanna Laub, Maximilian Wahlich
Assisted by Galerie Judith Andreae (Editor), Galerie Judith Andreae (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 03.12.2021
 
EAN 9783775751650
ISBN 978-3-7757-5165-0
No. of pages 128
Dimensions 244 mm x 18 mm x 312 mm
Weight 710 g
Illustrations 47 Abb.
Series Monografie
Zeitgenössische Kunst
Subjects Humanities, art, music > Art

Abstrakte Kunst, Skulptur, Marmor, Malerei und Gemälde, Bildhauerei und Plastik, Teppiche, Comic, Spinnen und Weben, Teppichhandwerk, Wandteppiche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.