Fr. 52.50

Die Berufung in Zivilsachen - Für Praxis und Ausbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDer Leitfaden stellt das gesamte Berufungsverfahren ausführlich und praxisnah dar. Verfahrensrechtliche Bezüge zu erstinstanzlichen und revisionsrechtlichen Aspekten werden an den einschlägigen Stellen hergestellt. Neben der systematischen Aufbereitung und vollständigen Durchdringung des Berufungsrechts enthält das Werk auch zahlreiche praktische Hinweise und detaillierte Hilfestellungen bis hin zu taktischen Überlegungen für die Verfahrensgestaltung.Bestmögliche Umsetzung in die Praxis garantieren:eine Fülle von Beispielsfällenzahlreiche Muster und Formulierungsvorschläge, u.a. für Wiedereinsetzungsgesuch, Berufungsschrift, Berufungsbegründung und Berufungsrücknahme, für die Gestaltung von Prozessvergleichen sowie für Anträge, Tenorierungen und Abfassung von EntscheidungenSchemata für Gutachten/RelationDer "Kramer" bietet damit eine ideale Ergänzung zu den herkömmlichen verfahrensrechtlichen Lehrbüchern und Kommentaren.Vorteile auf einen BlickRecht der Berufung aus richterlicher und anwaltlicher Perspektivepraxisorientiert und zugleich dogmatisch fundiertHilfestellung für alle Alltagsfragen und Sonderprobleme des BerufungsverfahrensZur NeuauflageDie 9. Auflage des Werkes berücksichtigt die Gesetzesänderungen und die höchstrichterliche Rechtsprechung bis Mitte des Jahres 2021 und passt das Berufungsrecht mit all seinen Facetten dieser Entwicklung an.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare wie auch Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer und Studierende mit Schwerpunkt Zivilprozessrecht.

Summary

Zum Werk
Der Leitfaden stellt das gesamte Berufungsverfahren ausführlich und praxisnah dar. Verfahrensrechtliche Bezüge zu erstinstanzlichen und revisionsrechtlichen Aspekten werden an den einschlägigen Stellen hergestellt. Neben der systematischen Aufbereitung und vollständigen Durchdringung des Berufungsrechts enthält das Werk auch zahlreiche praktische Hinweise und detaillierte Hilfestellungen bis hin zu taktischen Überlegungen für die Verfahrensgestaltung.
Bestmögliche Umsetzung in die Praxis garantieren:eine Fülle von Beispielsfällenzahlreiche Muster und Formulierungsvorschläge, u.a. für Wiedereinsetzungsgesuch, Berufungsschrift, Berufungsbegründung und Berufungsrücknahme, für die Gestaltung von Prozessvergleichen sowie für Anträge, Tenorierungen und Abfassung von EntscheidungenSchemata für Gutachten/RelationDer "Kramer" bietet damit eine ideale Ergänzung zu den herkömmlichen verfahrensrechtlichen Lehrbüchern und Kommentaren.

Vorteile auf einen BlickRecht der Berufung aus richterlicher und anwaltlicher Perspektivepraxisorientiert und zugleich dogmatisch fundiertHilfestellung für alle Alltagsfragen und Sonderprobleme des Berufungsverfahrens
Zur Neuauflage
Die 9. Auflage des Werkes berücksichtigt die Gesetzesänderungen und die höchstrichterliche Rechtsprechung bis Mitte des Jahres 2021 und passt das Berufungsrecht mit all seinen Facetten dieser Entwicklung an.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare wie auch Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer und Studierende mit Schwerpunkt Zivilprozessrecht.

Product details

Authors Wolfgan Kramer, Wolfgang Kramer, Claus-Diete Schumann, Claus-Dieter Schumann
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.11.2021
 
EAN 9783406781063
ISBN 978-3-406-78106-3
No. of pages 334
Dimensions 162 mm x 20 mm x 257 mm
Weight 579 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Gutachten, urteilen, W-RSW_Rabatt, Prüfungsschemata, Tenorierung, Prozessvergleiche, Abfassung, Beschlüssen, Wiedereinsetzungsgesuch, Zulässigkeit der Berufung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.