Fr. 59.50

Arztbriefe in der Neurologie - Schreiben – Formulieren – Argumentieren

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch zeigt anhand zahlreicher konkreter Fälle aus dem klinischen Alltag, wie eine optimale sprachliche Darstellung von Befunden und die Gewichtung von Argumenten zur Begründung einer Diagnose oder einer Therapieentscheidung gelingen kann. Ziel ist, mit gut gestalteten und aussagekräftig geschriebene Arztbriefen die Versorgungsqualität zu erhöhen. Mit kommentierten Beispielbriefen nehmen die Autoren und Autorinnen Sie an die Hand bei der Verknüpfung von Befunden, beim richtigen Schlussfolgern und konkreten Formulieren. Ein Leitfaden für neurologische Weiterbildungsassistenten sowie für Ärztinnen und Ärzte im deutschen Gesundheitswesen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
Aus dem InhaltAllgemeine Spielregeln der Versprachlichung – Klinische Untersuchungsbefunde – Arztbriefe: Anfälle und Bewusstseinsstörungen; Extrapyramidale Störungen und neurodegenerative Erkrankungen; Vaskuläre, entzündliche und erregerbedingte Erkrankungen; Neuromuskuläre Erkrankungen; Schwindel; Schmerzen; Erkrankungen der Wirbelsäule; Rehabilitation und Weitere.
Der HerausgeberProf. Dr. med. Tobias Schmidt-Wilcke, M.A., Facharzt für Neurologie, ist Chefarzt des Neurologischen Zentrums Mainkofen. Dr. med. Dietrich Sturm, Facharzt für Neurologie, ist Leitender Oberarzt an der Klinik für Neurologie im Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal.

List of contents

Intention und Vorgehen.- Mensch und Sprache – die Medizin als hermeneutische Disziplin.- Der Patient „Arztbrief“ – eine Standortbestimmung aus kommunikationstheoretischer Sicht.- Der Arztbrief – Rechtliche Rahmenbedingungen.- "Aufbau und Stil – formale Aspekte zum Thema „Arztbrief“.- Klinische Untersuchungsbefunde.- Technische Untersuchungsbefunde.- Anfälle, Bewusstseinsstörungen und Schlafstörungen.- Extrapyramidale Störungen und neurodegenerative Erkrankungen.- Vaskuläre Erkrankungen.- Entzündliche und erregerbedingte Erkrankungen.- Neuropathien und neuromuskuläre Erkrankungen.- Hirnnerven, Schwindel, Kopfschmerzen und andere Schmerzen.- Erkrankungen der Wirbeläule und Hirntumore.- Rehabilitation / Verschiedenes.- Scores und Tabellen.- Ausblicke.- Schlusswort.

About the author

Prof. Dr. med. Tobias Schmidt-Wilcke, M.A., Facharzt für Neurologie, ist Chefarzt des Neurologischen Zentrums Mainkofen. Dr. med. Dietrich Sturm, Facharzt für Neurologie, ist Leitender Oberarzt an der Klinik für Neurologie im Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal.

Summary

Das Buch zeigt anhand zahlreicher konkreter Fälle aus dem klinischen Alltag, wie eine optimale sprachliche Darstellung von Befunden und die Gewichtung von Argumenten zur Begründung einer Diagnose oder einer Therapieentscheidung gelingen kann. Ziel ist, mit gut gestalteten und aussagekräftig geschriebene Arztbriefen die Versorgungsqualität zu erhöhen. Mit kommentierten Beispielbriefen nehmen die Autoren und Autorinnen Sie an die Hand bei der Verknüpfung von Befunden, beim richtigen Schlussfolgern und konkreten Formulieren. Ein Leitfaden für neurologische Weiterbildungsassistenten sowie für Ärztinnen und Ärzte im deutschen Gesundheitswesen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

Product details

Assisted by Tobia Schmidt-Wilcke (Editor), Tobias Schmidt-Wilcke (Editor), Tobias Schmidt-Wilcke (Prof. Dr. med.) (Editor), Sturm (Editor), Sturm (Editor), Dietrich Sturm (Editor), Sturm (Dr. (Editor)
Publisher Springer
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 12.07.2023
 
EAN 9783662641118
ISBN 978-3-662-64111-8
No. of pages 453
Illustrations XXII, 453 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe. Book + eBook., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

A, Medicine, Klinische und Innere Medizin, Neurology, INTERNAL MEDICINE, Allgemeinmedizin / Familienmedizin, General Practice and Family Medicine, General Practice / Family Medicine, Clinical and internal medicine, Family medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.