Fr. 128.00

Tod und Trauer am Arbeitsplatz - Kernprobleme und Mitbestimmung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Bedeutung von Tod und Trauer im Arbeitsrecht und Arbeitsleben - ein hochaktuelles, in der juristischen Diskussion aber bislang stark vernachlässigtes Thema. Die Arbeit zeichnet sich durch einen wissenschaftlich-theoretischen und einen praktischen Teil aus. Untersucht wird, inwieweit ArbeitgeberInnen im Rahmen des BGM verpflichtet sind, die Situation Trauernder am Arbeitsplatz zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die Abgrenzung zwischen verpflichtenden und freiwilligen Maßnahmen, unter besonderer Differenzierung rein privater und betriebsbezogener Trauerfälle. Die Autorin erarbeitet eine Muster-Betriebsvereinbarung zum Thema Tod und Trauer, in der sich alle Erkenntnisse der vorangestellten Untersuchung vereinen.

Summary

Die Bedeutung von Tod und Trauer im Arbeitsrecht und Arbeitsleben – ein hochaktuelles, in der juristischen Diskussion aber bislang stark vernachlässigtes Thema. Die Arbeit zeichnet sich durch einen wissenschaftlich-theoretischen und einen praktischen Teil aus. Untersucht wird, inwieweit ArbeitgeberInnen im Rahmen des BGM verpflichtet sind, die Situation Trauernder am Arbeitsplatz zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die Abgrenzung zwischen verpflichtenden und freiwilligen Maßnahmen, unter besonderer Differenzierung rein privater und betriebsbezogener Trauerfälle. Die Autorin erarbeitet eine Muster-Betriebsvereinbarung zum Thema Tod und Trauer, in der sich alle Erkenntnisse der vorangestellten Untersuchung vereinen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.