Fr. 81.00

Die Gewalt des Rechts - Analyse und Kritik nach Benjamin und Menke

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die moderne Idee des Rechtsstaats lebt von der Behauptung, dass mit der Etablierung des Rechts als zentralem Steuerungsinstrument das Gewaltaufkommen innerhalb der Gesellschaft abgebaut werden könnte. Dieses Rechtsverständnis wird von Walter Benjamin in seinem Essay "Zur Kritik der Gewalt" und von einigen poststrukturalen Autoren radikal infrage gestellt, als für sie das Recht selbst in eine gewaltvolle Eigendynamik verstrickt ist.Die Studie rekonstruiert den Diskurs zwischen Walter Benjamin, Jaques Derrida, Giorgio Agamben und Christoph Menke zur Gewalt des Rechts und reflektiert ihn aus einer juristischen Perspektive. Darin richtet sie sich gleichermaßen an die Rechtsphilosophie wie auch an die grundlageninteressierte Rechtswissenschaft.

Product details

Authors Christian Kalthöner
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783848783809
ISBN 978-3-8487-8380-9
No. of pages 217
Dimensions 155 mm x 16 mm x 225 mm
Weight 356 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Gewalt, Philosophie, Recht, Rechtsphilosophie, Postmoderne, Rechtstheorie, NG-Rabatt, Ausnahmezustand, Walter Benjamin, Staatstheorie, Giorgio Agamben, Jaques Derrida, Grundlagen des Rechts, Christoph Menke, Gewalt des Rechts, Transformation des Rechts, poststrukturale Rechtskritik, performative Gewalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.