Fr. 83.00

Armutsgruppen - Die Ungleichheit der Armen in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch beschäftigt sich auf Grundlage einer Kritik der Forschungspraxis quantitativer Armutsforschung mit der Heterogenität der Armutspopulation in Deutschland. Dies geschieht entlang von Armutsgruppen im Zeitraum von 1984 bis 2018 und unter Verwendung des Sozioökonomischen Panels (SOEP). Hierbei spielt eine kombinierte Analyse von Risikopositionen in der Erwerbsarbeit, in der sozialstaatlichen Umverteilung und in Haushalten eine Rolle. Die Ergebnisse der Arbeit sind sowohl für die Armutsforschung als auch für die Sozialberichterstattung interessant. Das Buch bietet aber auch für Praktiker*innen in politischen Feldern spannende Erkenntnisse.
 

List of contents

Armutsmessung in Deutschland.- Armutsberichterstattung in Deutschland.- Armut und soziale Ungleichheit in der deutschen Soziologie.- Ausblick: "Hinter der Bühne". Bias der Armutsforschung.- Der Umgang mit Gruppenkonstruktionen - Konsequenzen für die Erforschung von Armut.- Armut in Deutschland -Dynamik und räumliche Differenzierung im Zeitverlauf.- Armutsgruppen - die Ungleichheit in der Armen in Deutschland.- Armut in der Erwerbs- und Familienphase: Teilintegration, Vollintegration und Ausschluss aus der Arena der Erwerbsarbeit.- Arbeitslosigkeit und Armut in der Erwerbs- und Familienphase.- Armut im Alter.

About the author










Max Keck ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Arbeitsmarktforschung, Armutsforschung, Methoden empirischer Sozialforschung, Sozialstrukturanalyse und Ungleichheitsforschung.


Product details

Authors Max Keck
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2021
 
EAN 9783658353667
ISBN 978-3-658-35366-7
No. of pages 202
Dimensions 161 mm x 14 mm x 217 mm
Weight 306 g
Illustrations XXVIII, 202 S. 68 Abb.
Series Sozialstrukturanalysen
Sozialstrukturanalyse
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.