Read more
Das ist neu im Schulbuch
- Inhaltliche Umsetzung des Medienkompetenzrahmens
- Durchgängige Differenzierung durch Wahl- und Zusatzaufgaben
- Gezielte Sprachförderung durch Sprachenvergleich
- Integrierte Sprach- und Methodenseiten
- Ausgewiesenes Sach- und Methodenwissen in allen Kapiteln
Das hat sich bewährt- Klare Struktur und übersichtlicher Kapitelaufbau im Dreischritt
- Transparente Lernprozessorientierung
- Selbstdiagnose
- Klassenarbeitstraining
- Exzellente Service-Materialien für Lehrkräfte
Summary
Deutschbuch im Wandel: neuer Kernlehrplan G9, Medienkompetenzrahmen
Vieles in Ihrem Arbeitsalltag ändert sich. Doch seien Sie sich ganz sicher, Deutschbuch unterstützt Sie aktiv mit seinem hilfreichen Konzept und passenden Materialien - in der Neuen Ausgabe für Nordrhein-Westfalen! Auch digital!
Neues entdecken
Unser Autorenteam aus NRW hat das Deutschbuch perfektioniert. Seien Sie gespannt auf:
- neue aktuelle Texte, Medien und Themen,
- sichere Umsetzung des Medienkompetenzrahmens,
- durchgängige Paralleldifferenzierung auf drei Niveaustufen,
- extra Sprachtraining in den Schreib- und Lesekapiteln,
- integrierte Methodenseiten und
- umfangreiche digitale Materialien wie das E-Book mit Medien, die interaktiven Übungen online und den Unterrichtsmanager plus.
Bewährtes wiederfinden- Klare Struktur und übersichtlicher Kapitelaufbau im Dreischritt
- Transparente Lernprozessorientierung
- Selbstdiagnose
- Klassenarbeitstraining
- Exzellente Service-Materialien für Lehrkräfte
Durchgängige DifferenzierungDank einer durchgängigen Differenzierung auf drei Niveaustufen sowie Zusatzaufgaben können Sie ganz unkompliziert individuell fördern und fordern. Ihre Schüler/-innen erreichen so auf unterschiedlichen Wegen gemeinsamen Lernerfolg.
Klare StrukturDas Schulbuch zeichnet sich durch seinen übersichtlichen Kapitelaufbau aus. Themen, Texte sowie integrierte Seiten zu Methoden sowie zum Sprachtraining sind schnell zu finden. Kompetenzschwerpunkte sowie der Medienkompetenzrahmen sind im Inhaltsverzeichnis klar ausgewiesen.
Zusätzliches SprachtrainingSeiten zum Sprachtraining sind dort eingebunden, wo im Lese- und Schreibprozess üblicherweise sprachliche Schwierigkeiten auftreten. Das ermöglicht integrativen und funktionalen Sprachunterricht.
Integrierte Methoden und ArbeitstechnikenModular einsetzbare Seiten zu Methoden und Arbeitstechniken fördern das eigenständige Arbeiten. Sie gliedern den Arbeitsprozess in klare Schritte und unterstützen ihn durch Visualisierungen.
Ob digital oder auf Papier -
Deutschbuch Gymnasium bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Additional text
Das ist neu im Schulbuch
Inhaltliche Umsetzung des MedienkompetenzrahmensDurchgängige Differenzierung durch Wahl- und ZusatzaufgabenGezielte Sprachförderung durch SprachenvergleichIntegrierte Sprach- und MethodenseitenAusgewiesenes Sach- und Methodenwissen in allen Kapiteln
Das hat sich bewährt
Klare Struktur und übersichtlicher Kapitelaufbau im DreischrittTransparente LernprozessorientierungSelbstdiagnoseKlassenarbeitstrainingExzellente Service-Materialien für Lehrkräfte