Fr. 25.50

Augustinus von Hippo. Glauben und Erkennen aus philosophiegeschichtlicher Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1, Universitatea Lucian Blaga din Sibiu (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Anliegen dieser Arbeit ist sich mit der Frage auseinanderzusetzen, welche Bedeutung Augustinus für die Philosophie und Theologie hatte, welchen Einfluss er auf die damalige Zeit ausgeübt hat und nicht zuletzt welche philosophischen und theologischen Aussagen ausschlaggebend waren für die Stillung des Konfliktes der zwischen christlichen und philosophischen Lehrinhalten, entstanden war.

Was ist Erkenntnis und Wahrheit? Was ist Zeitlichkeit und das Sein ? Worin besteht das höchste Gut und das Endziel? Wo findet sich das höchste Gut? Wie kann es erlangt werden? Fragen über Fragen die langsam aber sicher das Terrain der antiken Philosophie verlassen und in der Synthese von philosophischem und christlichem Gedankengut, einziehen. Eine neue philosophische Tendenz beginnt.

Product details

Authors Mihai Daniel Udrea
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.07.2021
 
EAN 9783346416469
ISBN 978-3-346-41646-9
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V983377
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.