Fr. 22.50

Strafrechtskino - Kino- und Fernsehfilme als Klausuren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Werk
Wer hat sich nicht schon einmal dabei ertappt, sich bei Kino- und Fernsehfilmen unwillkürlich zu fragen, wie der Plot juristisch - insbesondere strafrechtlich - zu werten wäre. Der Autor geht zehn bekannten Kino- und Fernsehfilmen (straf)juristisch auf den Grund und macht das Lösen strafrechtlicher Fälle auf diese Weise zu einem cineastischen Vergnügen.
Die (Übungs-)Fälle dieses Buches (ursprünglich einmal drei Anfängerklausuren, drei Fortgeschrittenenklausuren, drei Examensklausuren, eine Hausarbeit) sind allesamt Fiktion, d.h. ihnen liegen (anders als den meisten "Strafrechts-Klassikern") keine realen Fälle zugrunde, vielmehr sind sie allesamt ausschließlich Film und Fernsehen entnommen. Zumeist sind sie, wie schon am Titel erkennbar, US-amerikanischen Ursprungs (Hollywood). Die Lösung folgt aber stets dem deutschen Recht.

Aus dem Inhalt
Enthalten sind die strafrechtlichen Lösungen u.a. von folgenden Filmen:

  • Kill the Boss
  • Rendezvous mit dem Tod
  • The Killing of a Sacred Deer
  • Mord im Orient-Express
  • Der Clou

Vorteile auf einen Blick
  • kurzweilige Lern-Lektüre
  • besonders gut zum Üben von Strafrechtsklausuren geeignet
  • intelligente Verbindung von Lernen und Allgemeinwissen

Zielgruppe
Zum Lernen im juristischen Studium und im Referendariat sowie für alle, die Interesse an der (strafjuristischen) Lösung von Film-Plots haben.

Summary

Zum Werk
Wer hat sich nicht schon einmal dabei ertappt, sich bei Kino- und Fernsehfilmen unwillkürlich zu fragen, wie der Plot juristisch - insbesondere strafrechtlich - zu werten wäre. Der Autor geht zehn bekannten Kino- und Fernsehfilmen (straf)juristisch auf den Grund und macht das Lösen strafrechtlicher Fälle auf diese Weise zu einem cineastischen Vergnügen.
Die (Übungs-)Fälle dieses Buches (ursprünglich einmal drei Anfängerklausuren, drei Fortgeschrittenenklausuren, drei Examensklausuren, eine Hausarbeit) sind allesamt Fiktion, d.h. ihnen liegen (anders als den meisten "Strafrechts-Klassikern") keine realen Fälle zugrunde, vielmehr sind sie allesamt ausschließlich Film und Fernsehen entnommen. Zumeist sind sie, wie schon am Titel erkennbar, US-amerikanischen Ursprungs (Hollywood). Die Lösung folgt aber stets dem deutschen Recht.

Aus dem Inhalt
Enthalten sind die strafrechtlichen Lösungen u.a. von folgenden Filmen:

  • Kill the Boss
  • Rendezvous mit dem Tod
  • The Killing of a Sacred Deer
  • Mord im Orient-Express
  • Der Clou

Vorteile auf einen Blick
  • kurzweilige Lern-Lektüre
  • besonders gut zum Üben von Strafrechtsklausuren geeignet
  • intelligente Verbindung von Lernen und Allgemeinwissen

Zielgruppe
Zum Lernen im juristischen Studium und im Referendariat sowie für alle, die Interesse an der (strafjuristischen) Lösung von Film-Plots haben.

Product details

Authors Christian Fahl
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.08.2021
 
EAN 9783406780356
ISBN 978-3-406-78035-6
No. of pages 187
Dimensions 143 mm x 12 mm x 184 mm
Weight 201 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Internationales Öffentliches Recht: Strafrecht, W-RSW_Rabatt, Prüfungsschema, Examensklausur, Falllösungsschema, Fortgeschrittenenklausur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.