Fr. 89.00

Staatsklimahaftung - Die klimarechtliche Verantwortlichkeit Deutschlands und der EU

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Klimaklagen nehmen stetig an Relevanz zu. Für rechtliche Untersuchungen gibt es dabei diverse Anknüpfungspunkte. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit Staatshaftungsansprüche wegen Klimaschäden gegen Deutschland bzw. die EU begründbar sind, wenn eingegangene Verpflichtungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen nicht eingehalten werden. Hierfür werden der deutsche Amtshaftungsanspruch gem.
839 BGB i.V.m. Art. 34 GG, der unionsrechtliche Staatshaftungsanspruch gegen die Mitgliedstaaten und der Anspruch aus Art. 340 Abs. 2 AEUV gegen die EU näher untersucht. Am Ende der Arbeit werden Überlegungen zu rechtspraktischen Perspektiven der Staatsklimahaftung angestellt, um die Erfolgs- und Realisierungsaussichten zu verbessern.

Product details

Authors Isabell Böhm
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783848778959
ISBN 978-3-8487-7895-9
No. of pages 259
Dimensions 154 mm x 14 mm x 227 mm
Weight 387 g
Series Schriften zum Umweltenergierecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Klimawandel, Kausalität, EU, NG-Rabatt, Umweltvölkerrecht, Staatshaftungsrecht, AEUV, treibhausgasemissionen, Amtshaftung, Individualschutz, Klimaschutzrecht, Klimahaftung, Klimaklagen, Subjektives Recht, Art. 340 Abs. 2 AEUV, Drittbezogenheit, unionsrechtlicher Staatshaftungsanspruch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.