Fr. 139.00

TTDSG - Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetzführt die bisher im TKG enthaltenen Bestimmungen zum Schutz des Fernmeldegeheimnisses und des Datenschutzes sowie die im TMG enthaltenen Bestimmungen in einem neuen Stammgesetz zusammen. Das TTDSG ordnet die rechtlichen Anforderungen zwischen Datenschutz-Grundverordnung, E-Privacy-Richtlinie und den nationalen Datenschutzgesetzen. Es erstreckt die Geltung des Fernmeldegeheimnisses von klassischen Kommunikationsdiensten auf internetbasierte Kommunikationsdienste (E-Mail, Voice-over-IP-Telefonie, Messenger, Videokonferenzsysteme).Der neue Handkommentar erläutert

  • das TTDSG, inkl. TTDSG-Berichtigungsgesetz
  • das Zusammenspiel von DS-GVO, ePrivacy-RL und TTDSG
  • den Rechtsrahmen für PIMS (Personal Information Management Systems - Einwilligungsmanager)
  • die neuen Vorschriften zur staatlichen Überwachung auf Telemediendiensten
  • die Rechtslage für Cookies nach deutschem und europäischem Recht
  • die Rechtsfragen, die sich aus der Anwendung des Gesetzes auf die neu als TK-Dienste regulierten OTT-Dienste ergeben (zB Messenger-Apps und Videokonferenzdienste)LösungsorientiertDer Kommentar bietet konkrete Hilfestellungen, etwa: Wann ist der Zugriff auf das Gerät des Nutzers "unbedingt erforderlich" - auch zur bedarfsgerechten Gestaltung oder statistischen Analyse? Unter welchen Voraussetzungen sind nunmehr noch Werbecookies möglich, wie muss ein Cookie-Banner gestaltet sein?Hohe Expertise:Christian Aretz | RA Dr. Simon Assion | RA Dr. Eren Basar, FAStrafR | RAin Dr. Vera Eickhoff, LL.M., Maître en Droit | SyndikusRAin Martina Emrich | RiVG Dr. Malte Engeler, zurzeit BMUV | RAin Danielle Herrmann | Prof. Dr. Osman Isfen | Maximilian Leicht, LL.M. | RAin Nina Santagatti-Bergmann, LL.M. | RA Adrian Schneider | SyndikusRA Marc Schramm | RAin Dr. Kristina Schreiber, FAinVerwR | Iryna Shvets, LL.M. | RA Philipp Sümmermann, LL.M., Maître en Droit | SyndikusRA Christian Weber
  • Summary

    Das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz
    führt die bisher im TKG enthaltenen Bestimmungen zum Schutz des Fernmeldegeheimnisses und des Datenschutzes sowie die im TMG enthaltenen Bestimmungen in einem neuen Stammgesetz zusammen. Das TTDSG ordnet die rechtlichen Anforderungen zwischen Datenschutz-Grundverordnung, E-Privacy-Richtlinie und den nationalen Datenschutzgesetzen. Es erstreckt die Geltung des Fernmeldegeheimnisses von klassischen Kommunikationsdiensten auf internetbasierte Kommunikationsdienste (E-Mail, Voice-over-IP-Telefonie, Messenger, Videokonferenzsysteme).

    Der neue Handkommentar erläutert
    das TTDSG, inkl. TTDSG-Berichtigungsgesetz
    das Zusammenspiel von DS-GVO, ePrivacy-RL und TTDSG
    den Rechtsrahmen für PIMS (Personal Information Management Systems – Einwilligungsmanager)
    die neuen Vorschriften zur staatlichen Überwachung auf Telemediendiensten
    die Rechtslage für Cookies nach deutschem und europäischem Recht
    die Rechtsfragen, die sich aus der Anwendung des Gesetzes auf die neu als TK-Dienste regulierten OTT-Dienste ergeben (zB Messenger-Apps und Videokonferenzdienste)

    Lösungsorientiert
    Der Kommentar bietet konkrete Hilfestellungen, etwa: Wann ist der Zugriff auf das Gerät des Nutzers „unbedingt erforderlich“ – auch zur bedarfsgerechten Gestaltung oder statistischen Analyse? Unter welchen Voraussetzungen sind nunmehr noch Werbecookies möglich, wie muss ein Cookie-Banner gestaltet sein?

    Hohe Expertise:
    Christian Aretz | RA Dr. Simon Assion | RA Dr. Eren Basar, FAStrafR | RAin Dr. Vera Eickhoff, LL.M., Maître en Droit | SyndikusRAin Martina Emrich | RiVG Dr. Malte Engeler, zurzeit BMUV | RAin Danielle Herrmann | Prof. Dr. Osman Isfen | Maximilian Leicht, LL.M. | RAin Nina Santagatti-Bergmann, LL.M. | RA Adrian Schneider | SyndikusRA Marc Schramm | RAin Dr. Kristina Schreiber, FAinVerwR | Iryna Shvets, LL.M. | RA Philipp Sümmermann, LL.M., Maître en Droit | SyndikusRA Christian Weber

    Product details

    Assisted by Simo Assion (Editor), Simon Assion (Editor)
    Publisher Nomos
     
    Languages German
    Product format Hardback
    Released 01.09.2022
     
    EAN 9783848770540
    ISBN 978-3-8487-7054-0
    No. of pages 554
    Dimensions 134 mm x 34 mm x 210 mm
    Weight 700 g
    Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

    Kommunikation, entspannen, EU, Europäische Union, NG-Rabatt, Internationales Öffentliches Recht: Menschenrechte, Unterhaltungs- und Medienrecht, Jugendschutz, Vertraulichkeit, TMG, TKG, Fernmeldegeheimnis, Verkehrsdaten, Standortdaten, TTDSG, Bestandsdatenauskunft, Endnutzerdaten, Auskunftserteilung, Endeinrichtungen

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.