Fr. 17.50

Cape Race - Eine Biografie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Schiff ist kein Lebewesen im eigentlichen Sinn. Aber es wird nach dem Bau zu Wasser gelassen und getauft. Es erfüllt zeit seines Daseins viele unterschiedliche Aufgaben, dient Unternehmen als Einkommensquelle, erfährt die halbe Welt, trotzt Stürmen, Kälte und Hitze und ist Seeleuten Arbeits- und zugleich Wohnort, Sommer wie Winter, zu Ostern und Heiligabend, Tag und Nacht. Nicht ohne Grund sind Schiffe keine neutralen Gegenstände, sondern durch ihren Eigennamen und den weiblichen Artikel individualisiert.Die "Cape Race", auf diesen Namen 1963 getauft, befuhr in über einem halben Jahrhundert nicht nur die Weite des Atlantiks und der Polarmeere, sondern bot dabei vielen Menschen auch eine Lebensgrundlage.Dieses Buch ist die Biografie eines Schiffes und der Menschen, die mit und auf ihm lebten und arbeiteten, bis heute. Für sie ist die "Cape Race" mehr als ein Schiff. Vielleicht kann man das nach der Lektüre dieses Buches nachvollziehen. Wirklich verstehen kann man es aber nur, wenn man mit ihr auf den Ozeanen unterwegs war.

About the author

Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags und Chefredakteur der Zeitschrift mare.

Summary

Ein Schiff ist kein Lebewesen im eigentlichen Sinn. Aber es wird nach dem Bau zu Wasser gelassen und getauft. Es erfüllt zeit seines Daseins viele unterschiedliche Aufgaben, dient Unternehmen als Einkommensquelle, erfährt die halbe Welt, trotzt Stürmen, Kälte und Hitze und ist Seeleuten Arbeits- und zugleich Wohnort, Sommer wie Winter, zu Ostern und Heiligabend, Tag und Nacht. Nicht ohne Grund sind Schiffe keine neutralen Gegenstände, sondern durch ihren Eigennamen und den weiblichen Artikel individualisiert.
Die „Cape Race“, auf diesen Namen 1963 getauft, befuhr in über einem halben Jahrhundert nicht nur die Weite des Atlantiks und der Polarmeere, sondern bot dabei vielen Menschen auch eine Lebensgrundlage.
Dieses Buch ist die Biografie eines Schiffes und der Menschen, die mit und auf ihm lebten und arbeiteten, bis heute. Für sie ist die „Cape Race“ mehr als ein Schiff. Vielleicht kann man das nach der Lektüre dieses Buches nachvollziehen. Wirklich verstehen kann man es aber nur, wenn man mit ihr auf den Ozeanen unterwegs war.

Product details

Authors Nikolaus Gelpke
Assisted by Nikolau Gelpke (Editor), Nikolaus Gelpke (Editor)
Publisher mareverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.07.2021
 
EAN 9783866486782
ISBN 978-3-86648-678-2
No. of pages 112
Dimensions 154 mm x 221 mm x 10 mm
Weight 219 g
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Ships
Non-fiction book > Nature, technology > Biographies, autobiographies

Atlantik, Meeresbiologie, Nordmeer, Island, Kanada, Umbau, Expeditionen, Spitzbergen, Nordatlantik, Polarregionen, Expeditionsschiff, Fischtrawler, schiffsbau, MS Cape Race

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.