Fr. 22.50

Das diagnostische Interview in der Personalauswahl

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Psychologische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die berufliche Eignungsdiagnostik verfolgt das Ziel, die Kompatibilität individueller Persönlichkeitsmerkmalen mit den Anforderungen einer Arbeitsstelle zu prüfen. Hierdurch soll der berufliche Erfolg des jeweiligen Arbeitnehmers bestmöglich vorhergesagt werden. Es existieren mehrere Verfahren, mithilfe derer die Auswahlentscheidung erleichtert werden soll. Dies sind beispielsweise Intelligenztests, Persönlichkeitsfragebogen, Arbeitsproben oder Einstellungsinterviews. Das Einstellungsinterview ist das Verfahren, welches in der Praxis als das Bedeutungsvollste angesehen wird, um Mitarbeiter auszuwählen. Obwohl dieses Instrument der Personalauswahl mit hohem Aufwand und Kosten für das Unternehmen einhergeht, hat es den Vorteil, dass es neben der Prognose des beruflichen Erfolgs weitere essentielle Funktionen erfüllt: Es findet ein persönliches Kennenlernen statt und erste Informationen können beiderseits ausgetauscht werden. Allerdings gibt es in der Praxis keine einheitliche Herangehensweise für das erfolgreiche Führen eines Einstellungsgespräches. Es zeigen sich je nach Größe des Betriebs oder Berufsgruppe Unterschiede in der Strukturierung und im Aufbau der Interviews. In folgendem Scientific Essay soll deshalb ein Überblick über einen möglichen Aufbau des Einstellungsgespräches und über die prognostische Validität verschiedener Interviewformen gegeben werden. Zum Schluss hin soll anhand eines Beispiels aufgezeigt, inwiefern diese Ergebnisse in der Praxis Anwendung finden.

Product details

Authors Kristina Schwabl
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346432261
ISBN 978-3-346-43226-1
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1030894
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.