Fr. 52.50

Entfernung von PhACs aus Abwasser durch Pilzbehandlung - Die wichtigsten Punkte für die erfolgreiche Implementierung einer Pilzbehandlungseinheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die herkömmlichen Kläranlagen sind oft nicht in der Lage, einige pharmakologisch aktive Verbindungen (PhACs) zu entfernen. Daher finden PhACs oft leicht ihren Weg in die Gewässer, was ein potenzielles Risiko für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellt. Weißfäulepilze (WRF) sind in der Lage, komplexe organische Verbindungen durch ihre unspezifischen enzymatischen Wege zu entfernen, und haben in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit für die Entfernung von PhACs aus industriellen oder häuslichen Abwässern auf sich gezogen. Aufgrund der inhärenten Komplexität ist ihre Nutzung jedoch eher begrenzt. Für die erfolgreiche Implementierung einer Pilzbehandlungsanlage müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Arten und Konzentrationen der PhACs im Zulauf von Kläranlagen, die Fähigkeit der eingesetzten Pilze, die verfügbaren PhACs abzubauen, die Parameter der Bildung und des Wachstums der Pilzpellets sowie die Reaktorkonfigurationen und Konstruktionsparameter.

About the author










Dr. Asma Rashki currently works as a professor assistant at Department of Pharmacology, School of Medicine, Zahedan University of Medical Sciences, Zahedan, Iran. 

Product details

Authors Arash Jahandideh, Asm Rashki, Asma Rashki
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.07.2021
 
EAN 9786203934540
ISBN 9786203934540
No. of pages 60
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Chemical engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.