Fr. 25.50

Corona in der Seele - Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

  • Ein Thema, das die Gesellschaft auch "nach Corona" noch lange beschäftigen wird
  • Praktische Handlungsvorschläge und konkrete Tipps
  • Zahlreiche Fallbeispiele aus der pädagogischen Praxis
  • Erfolgreiche Buchhautoren, gut vernetzt und aktiv in der Bildungsarbeit


Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Angst um die Eltern und Großeltern, Einschränkung der sozialen Kontakte, Wegbrechen von Alltagsstrukturen - all das hinterlässt Spuren in den Kinderseelen. Deshalb müssen wir uns den Kindern und Jugendlichen jetzt zuwenden!
Die Autoren beschreiben die vielfältigen Auswirkungen der Pandemie, erklären die Gründe, warum die Folgen langfristig wirken und wieso Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf unterschiedliche Weise betroffen sind. Und sie zeigen detailliert auf, wie ihnen nachhaltig geholfen werden kann: Verständnis zeigen und Gefühle teilen, Sicherheit vermitteln in unsicheren Zeiten, Selbstwirksamkeit und Zusammenhalt stärken durch gemeinsames Tun, Durch Offenheit und Vertrauen wieder zueinander finden, Einsamkeit vertreiben durch Förderung sozialer Begegnungen. Konkret und praktisch, mit zahlreichen Fallbeispielen.

About the author










Udo Baer, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Seminarleiter, Leiter von Forschungsprojekten, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der 'Stiftung Würde' sowie erfolgreicher Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie und Pädagogik. 
Die Plattform 'Kinderwürde Udo Baer und Team' wendet sich an alle, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Hier geht es zur Website: https://kinderwuerde-udo-baer.de/

Zur Website von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer: www.baer-frick-baer.de
 

Claus Koch, Dr. phil., Diplom-Psychologe ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Autor und Publizist. Als Experte für Bindungsstörungen arbeitet er seit Jahren in vielen Projekten zusammen mit Eltern, Erzieher:innen und Lehrer:innen. Zahlreiche Fachartikel und Veröffentlichungen zu Kindheit, Jugend und Bindungstheorie.

Zur Website von Dr. Claus Koch: www.clauskoch.info


Summary

  • Ein Thema, das die Gesellschaft auch "nach Corona" noch lange beschäftigen wird
  • Praktische Handlungsvorschläge und konkrete Tipps
  • Zahlreiche Fallbeispiele aus der pädagogischen Praxis
  • Erfolgreiche Buchhautoren, gut vernetzt und aktiv in der Bildungsarbeit


Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Angst um die Eltern und Großeltern, Einschränkung der sozialen Kontakte, Wegbrechen von Alltagsstrukturen – all das hinterlässt Spuren in den Kinderseelen. Deshalb müssen wir uns den Kindern und Jugendlichen jetzt zuwenden!
Die Autoren beschreiben die vielfältigen Auswirkungen der Pandemie, erklären die Gründe, warum die Folgen langfristig wirken und wieso Kinder, Jugendliche und ihre Familien auf unterschiedliche Weise betroffen sind. Und sie zeigen detailliert auf, wie ihnen nachhaltig geholfen werden kann: Verständnis zeigen und Gefühle teilen, Sicherheit vermitteln in unsicheren Zeiten, Selbstwirksamkeit und Zusammenhalt stärken durch gemeinsames Tun, Durch Offenheit und Vertrauen wieder zueinander finden, Einsamkeit vertreiben durch Förderung sozialer Begegnungen. Konkret und praktisch, mit zahlreichen Fallbeispielen.

Foreword

Gegen Einsamkeit und Angst hilft kein Nachhilfeunterricht

Additional text

»Dieses Buch ist ein wahrer Schatz, weil es nicht nur die Vielzahl und die unterschiedlichen Gesichter der Pandemie aufzeigt und ihnen Worte schenkt, sondern auch Mut und Hoffnung vermittelt, auch Freude und Spaß. All jenes, was in einer Pandemie zu kurz kommt und unabdingbar für ein gutes gemeinsames Leben ist.«
Jennifer Hein, fuerkinder.org

Report

»Dieses Buch ist ein wahrer Schatz, weil es nicht nur die Vielzahl und die unterschiedlichen Gesichter der Pandemie aufzeigt und ihnen Worte schenkt, sondern auch Mut und Hoffnung vermittelt, auch Freude und Spaß. All jenes, was in einer Pandemie zu kurz kommt und unabdingbar für ein gutes gemeinsames Leben ist.« Jennifer Hein, fuerkinder.org Jennifer Hein fuerkinder.org 20220101

Product details

Authors Ud Baer, Udo Baer, Udo (Dr. Baer, Udo (Dr.) Baer, Claus Koch, Claus (Dr.) Koch
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2021
 
EAN 9783608980868
ISBN 978-3-608-98086-8
No. of pages 168
Dimensions 134 mm x 14 mm x 214 mm
Weight 216 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family

Angst, Pädagogik, Heilung, Beratung, Eltern, Unsicherheit, Förderung, Trauma, Verstehen, Hilfe, Psyche, Einsamkeit, Ohnmacht, Empfehlungen, Aggression, Coaching, Tipps, Depression, Studien, Krise, praxis, Erzieher, Gefühle, Bedürfnisse, Bewältigung, Beziehungen, Lehrer, Unterstützung, Generation, Zusammenhalt, erklären, helfen, Coronavirus, Pandemie, Vereinsamung, Covid 19, Corona-Krise, Coronakids

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.