Fr. 171.00

Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkDas Handbuch ist eine aktualisierte und stark erweiterteFassung des zuletzt 2009 erschienen Standardwerks"Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht" und bietet die einzige umfassende Übersicht zu dieser Materie.Als Nachschlagewerk eignet es sich zur raschen Einarbeitung, gründlichen Erstinformation und vertiefenden Orientierung im komplexen Geflecht an Rechten, Erfordernissen und Sanktionen.Behandelt werden alle Themen, die für mit liechtensteinischemWirtschaftsrecht befasste in- und ausländische Rechtsanwender, Behörden und Gerichte relevant sind, unter anderem:

  • europäische und nationale Rechtsgrundlagen,
  • Gesellschafts-, Steuer- und Finanzmarktrecht,
  • Sorgfaltspflicht-, Straf- und Rechtshilferecht,
  • Zivil-, Zivilprozessrecht und Internationales Privatrecht und
  • erstmals Datenschutzrecht mit DSGVO, das neue
  • Notariatsgesetz sowie die weltweit einzigartige
  • Blockchain-Gesetzgebung.
Vorteile auf einen Blick
  • wichtige Grundlagen des Liechtensteinischen Wirtschaftsrechts in kompakter Darstellung
  • von ausgewiesenen Fachleuten geschrieben
  • auch als schnelles Nachschlagewerk nutzbar
ZielgruppeFür in- und ausländische Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender, Behörden, Gerichte.

About the author










Marxer & Partner Rechtsanwälte ist die größte und älteste Anwaltskanzlei des Fürstentums Liechtenstein mit Sitz in Vaduz. Das Handbuch wurde von einem namhaften Expertenteam aus Wissenschaft und Anwaltschaft bearbeitet.
 
Autorinnen und Autoren:
Sascha Brunner, Johannes Michael Burger, Jesús Cortés, Daniel Damjanovic, Maximilian Dejaco, Armin Dobler, Magdalena Friedrich, Franziska Goop-Monauni, Michael Grabher, Vera Hasler, Hasan Inetas, Rudolf Kitz, Mario König, Bianca Lins, Florian Marxer, Laura Negele-Vogt, Michael Oberhuber, Martin Pardeller, Nicola Pfisterer, Christian Ritzberger, Dieter Roth, Robert Schneider, Jochen Schreiber, Edgar Seipelt, Rainer Silbernagl, Judith Ellen Sild, Thomas Stern, Markus Summer, Stefan Wenaweser.



Summary

Zum Werk
Das Handbuch ist eine aktualisierte und stark erweiterte
Fassung des zuletzt 2009 erschienen Standardwerks
"Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht" und bietet die einzige umfassende Übersicht zu dieser Materie.
Als Nachschlagewerk eignet es sich zur raschen Einarbeitung, gründlichen Erstinformation und vertiefenden Orientierung im komplexen Geflecht an Rechten, Erfordernissen und Sanktionen.
Behandelt werden alle Themen, die für mit liechtensteinischem
Wirtschaftsrecht befasste in- und ausländische Rechtsanwender, Behörden und Gerichte relevant sind, unter anderem:europäische und nationale Rechtsgrundlagen,Gesellschafts-, Steuer- und Finanzmarktrecht,Sorgfaltspflicht-, Straf- und Rechtshilferecht,Zivil-, Zivilprozessrecht und Internationales Privatrecht understmals Datenschutzrecht mit DSGVO, das neueNotariatsgesetz sowie die weltweit einzigartigeBlockchain-Gesetzgebung.
Vorteile auf einen Blickwichtige Grundlagen des Liechtensteinischen Wirtschaftsrechts in kompakter Darstellungvon ausgewiesenen Fachleuten geschriebenauch als schnelles Nachschlagewerk nutzbar
Zielgruppe
Für in- und ausländische Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender, Behörden, Gerichte.

Product details

Assisted by Marxe & Partner Rechtsanwälte (Editor), Marxer & Partner Rechtsanwälte (Editor), Marxer & Partner Rechtsanwälte (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.09.2021
 
EAN 9783406779701
ISBN 978-3-406-77970-1
No. of pages 524
Dimensions 176 mm x 35 mm x 243 mm
Weight 1102 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

W-RSW_Rabatt, Wirtschaftsrecht Liechtenstein, Recht Liechtenstein, Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.