Fr. 72.00

Change Management und Agilität - Aktuelle Herausforderungen in der VUCA-Welt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In einer dynamischer und komplexer werdenden Wirtschaftswelt stellt sich zunehmend die Frage, wie Unternehmen und Organisationen sich an Veränderungen anpassen oder sie proaktiv selbst gestalten können. Ist ein "weiter so" mit klassischen Change-Management-Ansätzen ausreichend oder sollte nicht auch Change Management im Kontext einer dynamischen und komplexen Entwicklung "neu gedacht" werden?
Ein zentraler Einflussfaktor für aktuelle und zukünftige Change-Konzepte ist Agilität. Die Hochschule Harz hat auf Basis einer qualitativen Studie Agilität aus verschiedenen Unternehmens- und Organisationsformen - aus der Perspektive von Start-ups, konventionellen Unternehmen, staatlichen Institutionen/Behörden sowie einschlägigen Beratern - untersucht. Die daraus resultierenden Ergebnisse liefern in Verbindung mit ausgewählten neueren Managementkonzepten Impulse und Implikationen für ein an die aktuellen Herausforderungen der VUCA-Welt angepasstes zukunftsorientiertes Change-Management-Verständnis.

List of contents

Einleitung.- Hintergründe und Tendenzen.- Herausforderungen und Perspektiven.- Ergebnisse.- Reflexion der Ergebnisse und der methodischen Vorgehensweise.- Zusammenfassung.- Anhang.

About the author

Prof. Dr. Axel Kaune ist emeritierter Professor an der Hochschule Harz mit langjährigen praktischen und wissenschaftlichen Erfahrungen im Bereich Change Management.

Niko Glaubke und Therese Hempel sind Master-Absolventen an der Hochschule Harz und verfügen über umfangreiche einschlägige wissenschaftliche Kompetenzen und praktische Erfahrungen im Bereich Change Management.

Summary

In einer dynamischer und komplexer werdenden Wirtschaftswelt stellt sich zunehmend die Frage, wie Unternehmen und Organisationen sich an Veränderungen anpassen oder sie proaktiv selbst gestalten können. Ist ein „weiter so“ mit klassischen Change-Management-Ansätzen ausreichend oder sollte nicht auch Change Management im Kontext einer dynamischen und komplexen Entwicklung „neu gedacht“ werden?
Ein zentraler Einflussfaktor für aktuelle und zukünftige Change-Konzepte ist Agilität. Die Hochschule Harz hat auf Basis einer qualitativen Studie Agilität aus verschiedenen Unternehmens- und Organisationsformen – aus der Perspektive von Start-ups, konventionellen Unternehmen, staatlichen Institutionen/Behörden sowie einschlägigen Beratern – untersucht. Die daraus resultierenden Ergebnisse liefern in Verbindung mit ausgewählten neueren Managementkonzepten Impulse und Implikationen für ein an die aktuellen Herausforderungen der VUCA-Welt angepasstes zukunftsorientiertes Change-Management-Verständnis.

Product details

Authors Nik Glaubke, Niko Glaubke, Therese Hempel, Axe Kaune, Axel Kaune
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.02.2022
 
EAN 9783658352356
ISBN 978-3-658-35235-6
No. of pages 136
Dimensions 148 mm x 8 mm x 210 mm
Illustrations XI, 136 S. 11 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, A, Management und Managementtechniken, optimieren, Leadership, Scrum, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Management & management techniques, Management science, Business Strategy and Leadership, Corporate Purpose, Best Practices an agilen Tools und Frameworks, Acht-Phasen-Modell von John Kotter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.