Fr. 14.50

Auf den Spuren von Caspar David Friedrich

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Neuauflage unseres Caspar-David-Friedrich-Führers, der dem Maler auf seinen Erkundungsstreifzügen durch Rügen, Greifswald, Stralsund und Neubrandenburg folgt. Siebenmal verbrachte Caspar David Friedrich (1774-1840) Zeit auf Rügen. Die abwechslungsreiche Natur der Insel war prägend für sein Werk. Friedrich war einer der ersten, der die erst 1815 zu Preußen gekommene Insel einem breiteren Publikum vorstellte. Manch ein Rügenwanderer lässt sich noch heute bei seiner Reise von den Bildern Friedrichs inspirieren und leiten. So lag es nahe, den Spuren des Malers durchMecklenburg-Vorpommern zu folgen und den Interessierten einen praktischen Führer zusammenzustellen. Wir sind seinen Tagebuchaufzeichnungen nachgegangen und besonders seinen Zeichnungen, soweit sie auf Rügen, in Greifswald, Stralsund und Neubrandenburg entstanden sind. Die Orte des Entstehens seiner Zeichnungen und Gemälde wurden festgehalten und fotografisch nachgezeichnet.Umstritten ist die Frage, welcher Ort auf Rügen Friedrich zu seinen berühmten »Kreidefelsen« inspirierte. Im Gegensatz zur Ansicht, dass der Künstler sich hier die Wissower Klinken zum Vorbild genommen hatte, weisen Vergleiche mit Bildern des zeitgenössischen Radierers Rosmälers eher auf die Stubbenkammer als Motiv hin. Letztlich wird man Friedrichs geheimnisvolles Bild wohl niemals genau »orten« können.25 Stationen stellen wir Ihnen in diesem Buch vor. Diese Reiseroute ist nicht zwingend, Sie können an jedem beliebigen Punkt einsteigen, da sie nicht einer einzelnen Reise Friedrichs entspricht, sondern zusammengestellt ist aus mehreren Routen des Künstlers. Die vorangestellte Einführung hilft Ihnen dabei, Ihre Reise in einen kunsthistorischen Zusammenhang zu stellen. Mit zusätzlichen Bildbetrachtungen und Vergleichen bei wichtigen Stationen bieten wir Ihnen weiteren Stoff zur Beschäftigungmit dem Maler an.Caspar David Friedrich war in seinen wichtigen Bildern keineswegs ein »Heimatmaler« im späteren Sinne, für den der sinnliche Eindruck mit der Reproduktion auf dem Bild identisch ist. Doch malte er auch keine Ideallandschaften, sondern wirklich existierende - und wo er sie veränderte, hatte es inhaltliche Gründe.

Product details

Authors Wolf-Dietmar Stock
Publisher Atelier Im Bauernhaus
 
Languages German
Product format Book
Released 19.07.2021
 
EAN 9783960451440
ISBN 978-3-96045-144-0
No. of pages 144
Dimensions 105 mm x 10 mm x 180 mm
Weight 180 g
Illustrations 130 Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.