Fr. 63.00

Herausforderungen der Digitalisierung im öffentlichen Bereich mit Schwerpunkt Personal - Eine kritische Betrachtung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung, Note: 1,8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule (Business Consulting and Digital Management), Veranstaltung: Organisationale Transformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Masterarbeit galt es im Teil 1, den aktuellen Stand der Digitalisierung im öffentlichen Sektor zu analysieren und mit dem Zielbild aus europäischer und bundesdeutscher Gesetzgebung abzugleichen. Im Teil 2 sollen auf Grundlage des Zwischenergebnisses im Teil 1 Lösungen entwickelt werden, um mit Hilfe neuer Wege in der Organisationsentwicklung den aufgezwungenen strukturellen Wandel zu meistern.Die öffentliche Verwaltung befindet sich in einem aufgezwungenen strukturellen Wandel. Zum einen erfordern die Schuldenbremse sowie der demografische Wandel, dass die öffentliche Verwaltung zukünftig mit weniger Mitarbeitern effektiver und effizienter öffentliche Leistungen erbringen muss, und zum anderen verlangt die europäische und bundesdeutsche Gesetzgebung neue Denkansätze, um dem gesetzlichen Digitalisierungszwang in einem ambitionierten Zeitfenster nachzukommen.Kern des strukturellen Wandels ist eine zukunftsgerichtete Organisationsentwicklung und Personalpolitik, die es erlaubt, verwaltungsinterne Prozesse so zu entwickeln, dass überzogene Bürokratie abgebaut werden kann und die Chancen der IT nachhaltig entwickelt werden können.

About the author










Christian Mertn wurde 1989 in München geboren. Seine Studien der Wirtschaftswissenschaften (Bachelor of Science in "informationsorientierter Betriebswirtschaftslehre") und "Business Consulting & Digital Management" schloss der Autor im Jahre 2021 mit dem akademischen Grad Master of Science (1er Schnitt) erfolgreich ab. Während des Studiums legte er seine Schwerpunkte bereits früh auf die Themen Digitalisierung, Digitale Transformation, Data Science, Organisationale Transformation und Design Thinking fest. Stets fasziniert von neuen Medien, Social Networks, gesellschaftlichen Wandlungen durch Technologien und der Generation Y, widmet sich der Autor ausführlich der äußerst aktuellen Thematiken. Mit seinen stets hochinteressanten Thesen schafft er es den Leser aufzurütteln und neue Wege aufzuzeigen. Durch das kontinuierliche Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten erweitert er stetig seinen methodischen Horizont. Herr Mertn ist verheiratet und Vater von drei Kindern. In seiner Freizeit geht er leidenschaftlich dem Mountainbiking, Bergsteigen und Gleitschirmfliegen nach.

Product details

Authors Christian Mertn
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.07.2021
 
EAN 9783346398277
ISBN 978-3-346-39827-7
No. of pages 156
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 236 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1005107
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.