Fr. 14.50

Zusammenhänge zwischen Lernen und Gedächtnis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit schneidet drei Erkenntnisse der Hirnforschung an und beschreibt somit einige der Teilschritte und Bestandteile des Lernens. Zunächst wird der Verarbeitungsprozess anhand des Mehrspeichermodells von Atkinson und Shiffrin beleuchtet und aufgezeigt, wie wir unsere Gedächtnisleistung und dadurch auch alltägliche Situationen, wie ein Verkaufsgespräch, zu unseren Gunsten beeinflussen können. Darauffolgend wird die Lernform der Imitation erklärt und diskutiert, welche Rolle die Kognition der Menschen beim Lernen spielt. Es wird außerdem auf die Einsatzmöglichkeiten in der Prävention eingegangen. Abschließend werden das Kurz- und das Langzeitgedächtnis unterschieden und in der Folge erläutert, wie durch diese Erkenntnisse nachhaltiges Lernen im Organisationskontext gefördert werden kann.

Das menschliche Lernen ist nicht nur ein lebenslanger und kontinuierlicher Prozess, sondern darüber hinaus auch die Grundvoraussetzung für das Fortbestehen als Lebensform. Nur durch das Sammeln von Erfahrungen und die daraus resultierende Anpassung an seine Umwelt, ist ein Organismus überhaupt lebensfähig. Bereits Darwins Erkenntnisse zum Überleben des Stärksten ("survival of the fittest") bezogen sich nicht zwingend darauf, wer der Stärkste oder Größte war, sondern darauf, wer sich am besten in die ihm gegebenen äußeren Umstände einfügen konnte.

Die menschliche Rasse als die kognitiv am höchsten entwickelte Lebensform hat im Laufe der Evolution durch diese Anpassung viele Fähigkeiten ausgebildet, die für Lebewesen der Erde einzigartig sind. Die menschliche Psyche und die damit
verbundenen biochemischen Prozesse sind so komplex, dass es uns selbst kaum möglich ist, sie vollumfänglich zu erfassen. Dennoch gibt es in der Hirnforschung der letzten Jahrhunderte viele Meilensteine, die uns das Leben im Alltag mit uns selbst und Anderen erheblich erleichtern.

Product details

Authors Valentin Rübensal
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346399076
ISBN 978-3-346-39907-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1009465
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.