Fr. 52.50

Auswirkungen, Nutzen und nachhaltiges Risikomanagement - zum Goldabbau in Watsa und Faradje

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit seiner Entdeckung im Jahr 1903 hat das Gold den Kongolesen mehr geschadet als genutzt. Die belgische Regierung finanzierte ihren Konflikt gegen das koloniale Deutschland mit Gold und Diamanten aus der Demokratischen Republik Kongo, was die historische Grundlage für den heutigen Begriff der "Konfliktmineralien" bildete. Die Goldproduktion in Kilo Moto sorgte auch dafür, dass der koloniale Fiskus bei seinen internationalen Gläubigern in gutem Ansehen stand. Der Goldabbau war und ist mit schmerzhaften Menschenrechtsverletzungen verbunden. Dorfbewohner wurden verprügelt, vergewaltigt und getötet, während ganze Dörfer niedergebrannt wurden, wenn die traditionellen Führer nicht genügend Arbeiter für die Goldminen bereitstellten. In der Zeit nach der Unabhängigkeit. Gold wurde schlecht verwaltet und die staatlichen Goldminen sind zusammengebrochen. In den letzten zwei Jahrzehnten wurde Gold von Rebellengruppen und bewaffneten Milizen genutzt, um Konflikte anzuheizen. In den letzten Jahren, mit der Verbesserung der Stabilität im Osten des Landes, haben Investitionen begonnen, mit großen Kapitalbeträgen in den Goldsektor zurückzukehren.

About the author










Vincent MUTILENGE: Investigador geológico y autor de varios proyectos sobre la minería artesanal del oro en la parte oriental de la provincia de Haut-Uele/RDC.

Product details

Authors Vincent Mutilenge
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.07.2021
 
EAN 9786203799842
ISBN 9786203799842
No. of pages 52
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.