Fr. 52.50

Splendid Material - Fotografische Praxis und Bildgenese im Werk von Lyonel Feininger

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der bislang vor allem als Maler und Grafiker bekannte Künstler Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.

About the author

Franziska Lampe ist Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. Sie promovierte am Institut für Europäische Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg und erhielt ein Stipendium der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg am Kunsthistorischen Institut in Florenz – Max-Planck-Institut.

Summary

Der bislang vor allem als Maler und Grafiker bekannte Künstler Lyonel Feininger (1871-1956) stand der Fotografie lange kritisch gegenüber und fürchtete eine zunehmende »Technisierung« der Kunst. Erstaunlicherweise hat er aber ein Konvolut von ca. 20.000 Foto-Objekten hinterlassen. Franziska Lampe untersucht seinen künstlerisch-experimentellen sowie generellen Gebrauch des Mediums vor dem Hintergrund einer umfassenden fotografischen Praxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotografie wird dabei theorie- und objektgeleitet als Agens der Moderne auf vielschichtige Weise befragt, wodurch neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des Künstlers eröffnet werden.

Product details

Authors Franziska Lampe
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2024
 
EAN 9783837657975
ISBN 978-3-8376-5797-5
No. of pages 330
Dimensions 147 mm x 20 mm x 228 mm
Weight 505 g
Illustrations 83 SW-Abb., 27 Farbabb.
Series Image
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Kulturgeschichte, Fotografie, Kunst, Kunstgeschichte, Sehen, Bauhaus, Avantgarde, Moderne, Photography, art, Medienwissenschaften, Kunstwissenschaft, Cultural History, Art History, Fine Arts, Avant-garde, Social interaction, The arts, Art History of the 20th Century, Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, Modernity, auseinandersetzen, Seeing, Culture and institutions, History, geographic treatment, biography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.