Fr. 31.90

Leitfaden Referendariat im Fach Gesellschaftswissenschaften

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Leitfaden "Referendariat Gesellschaftswissenschaft" weist erstmals einen eigenständigen theoretischen Rahmen für das Fach Gesellschaftswissenschaften aus. Er bildet somit eine hervorragende Grundlage für das Referendariat und für alle, die das Fach unterrichten. Alle Überlegungen werden an Unterrichtsbeispielen zum Thema Migration veranschaulicht. Er ist als Arbeitsbuch für die Nutzung im Schulalltag konzipiert. Verfasst wurde der Leitfaden von Expertinnen und Experten aus allen Phasen der Lehrkräftebildung, die sich im bundesweiten Netzwerk Fach Gesellschaftswissenschaften zusammengeschlossen haben.

List of contents

Vorwort von Dirk Witt: Gesellschaftslehrerin oder Gesellschaftslehrer werden1. Das Fach Gesellschaftswissenschaften1.1. Fächerverbindendes Lernen1.2. Philosophie des Faches Gesellschaftswissenschaften1.3. Integrative Unterrichtseinheiten1.4. Beispielgebende integrative Unterrichtseinheit2. Kerne der Bezugswissenschaften2.1. Historisches Denken und Lernen2.2. Politisches Denken und Lernen2.3. Räumliches Denken und Lernen2.4. Ökonomisches Denken und Lernen3. Kompetenzorientierung3.1. Kompetenzorientierung im Fachunterricht3.2. Indikatoren für gelungenen Gesellschaftsunterricht3.3. Kompetenzen einer Lehrkraft4. Didaktische Prinzipien4.1. Leitfragenorientierung4.2. Lebensweltorientierung4.3. Handlungsorientierung4.4. Multiperspektivität, Kontroversität und Pluralität4.5. Problemorientierung4.6. Demokratische Werteorientierung4.7. Projektorientierung4.8. Beutelsbacher Konsens5. Fachspezifische Medien5.1. Sachtexte5.2. Quellen5.3. Diskontinuierliche Texte5.4. Karten5.5. Bilder/ Karikaturen5.6. Experten und Zeitzeugen5.7. Digitales Lernen6. Inklusiver Fachunterricht6.1. Differenzierung und Individualisierung6.2. Sprachbildung6.3. Interkulturalität6.4. Gemeinsamer Lerngegenstand7. Aufgaben8. Schulbuch9. Außerschulisches Lernen10. Diagnostik zur Leistungsmessung und -bewertung11. Unterrichtsplanung konkret12. Schriftlicher Entwurf13. Hospitationen und Lehrproben

Product details

Assisted by Johann Knigge-Blietschau (Editor), Siebert (Editor), Christian Siebert (Editor), Dir Witt (Editor), Dirk Witt (Editor)
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 07.01.2022
 
EAN 9783734413179
ISBN 978-3-7344-1317-9
No. of pages 240
Dimensions 152 mm x 17 mm x 210 mm
Weight 400 g
Series Unterrichten
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.