Fr. 34.50

Zwischen Freiheit und Vernunft - Die Möglichkeit in der Phänomenologie Husserls

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Wenn es Wirklichkeitssinn gibt, muss es auch Möglichkeitssinn geben" - so heißt es in Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften. Auch in der Philosophie wird die Frage nach der Möglichkeit immer wieder thematisiert. Edmund Husserl, der Begründer der Phänomenologie, ist wohl einer der bekanntesten Philosophen, die sich mit der Möglichkeit beschäftigt haben. Neben seinen detaillierten Analysen der Wahrnehmung, der Einführung der phänomenologischen Reduktion und der Entdeckung der Lebenswelt führt der Möglichkeitsbegriff allerdings ein Schattendasein in der Rezeption Husserls. Henning Stahlschmidt zeigt jedoch, dass Husserls Phänomenologie von einem ausgeprägten Möglichkeitssinn getragen ist: Mit Hilfe seiner Möglichkeitsbegriffe entfaltet Husserl die Spielräume eines freien und vernunftgeleiteten Subjekts und beleuchtet so die Beziehungen zwischen Leib, Bewusstsein und Welt auf eine ganz eigene Weise. Das leiblich-seelisch verfasste Subjekt ist nicht nur im Hier und Jetzt, sondern strebt durch das Mögliche hindurch den Horizonten seiner Erfahrung entgegen.

About the author










Henning Stahlschmidt, *1976 in Siegen, lebt in Essen, ist Bauingenieur und bei einem der größten Abwasserverbände Deutschlands als Projektleiter tätig. Aus Begeisterung für die Philosophie begann er 2015 sein berufsbegleitendes Studium an der FernUniversität in Hagen, das er im Jahr 2020 abschloss. Seit 2017 ist er Mitglied im "Arbeitskreis philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler" (APHIN).

Product details

Authors Henning Stahlschmidt
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2021
 
EAN 9783732907922
ISBN 978-3-7329-0792-2
No. of pages 112
Dimensions 150 mm x 8 mm x 210 mm
Weight 174 g
Series Philosophie, Naturwissenschaft und Technik
Philosophie, Naturwissenschaft und Technik, Bd. 12
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.