Fr. 114.00

Planung von innerbetrieblichen Transportsystemen - Fahrzeugsysteme

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch beschreibt bewährte, praxistaugliche Methoden zur Planung innerbetrieblicher Transportsysteme. Der Fokus liegt auf den wesentlichen Systemen und Förderfahrzeugen, die derzeit in der Industrie eingesetzt werden: Gabelstapler, fahrerlose Transportfahrzeuge, Routenzüge und Elektrohängebahnen. Neben einer Beschreibung relevanter Systemelemente und Gestaltungsmöglichkeiten liefert das Buch Empfehlungen zur Auswahl eines geeigneten Systems entsprechend der individuellen Anforderungen. Planungsschritte von der Erhebung von Plandaten bis zur Umsetzung werden vorgestellt. Methoden, die bei Planungsentscheidungen wie der Bestimmung der Anzahl benötigter Fahrzeuge helfen, sind detailliert beschrieben; ihre Anwendung wird anhand von Fallbeispielen demonstriert. Do's and Dont's, basierend auf Erfahrungen von Praktikern und Wissenschaftlern, tragen dazu bei, Planungsfehler zu vermeiden.Das Buch wendet sich an Planer und Betreiber derartiger Systeme, Studierende einschlägiger Studienfächer bekommen einen vertieften Einblick in die Umsetzung der Methoden. 

List of contents

Einführung.- Elemente der innerbetrieblichen Transportsysteme.- Gestaltungsprinzipien für innerbetriebliche Fahrzeugsysteme.- Allgemeine Grundlagen für die Planung von Transportsystemen.- Planung der innerbetrieblichen Transportsysteme.- Weitere Hilfsmittel und Tools zur Planungsunterstützung.-  Sachwortverzeichnis.

About the author










Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner ist Inhaber des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik an der Technischen Universität München. Er war Geschäftsführer der MIAS Group und in unterschiedlichen Managementfunktionen in der Swisslog AG tätig.

Prof. Stefan Galka ist Professor an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und berät zudem seit mehr als zehn Jahren Unternehmen für Fabrik- und Logistikplanung.

Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schmidt ist Inhaber des Lehrstuhls für Technische Logistik an der Technischen Universität Dresden. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Gestaltung innerbetrieblicher Produktions- und Logistiksysteme.

Dr.-Ing. Sebastian Habenicht promovierte 2018 mit seiner Arbeit zur Optimierung der Energieeffizienz bei der Planung von intralogistischen Anlagen an der Technischen Universität München.

Dr.-Ing. Eva Klenk ist Produktionsleiterin im Softwarebereich der Swiss AG. 2018 erhielt sie den Wissenschaftspreis Logistik der Bundesvereinigung Logistik (BVL) für ihre Arbeit an Routenzugsystemen.

Dr.-Ing. Ingolf Meinhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Technische Logistik der Technischen Universität Dresden. Seine Arbeit fokussiert sich auf die Analyse, Simulation und Entwicklung von Tools für Materialflusssysteme.








Product details

Authors Johanne Fottner, Johannes Fottner, Stefa Galka, Stefan Galka, Sebasti Habenicht, Sebastian Habenicht, Eva Klenk, Ingolf Meinhardt, Thorsten Schmidt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2022
 
EAN 9783662639726
ISBN 978-3-662-63972-6
No. of pages 231
Dimensions 180 mm x 17 mm x 248 mm
Weight 641 g
Illustrations XI, 231 S. 93 Abb., 18 Abb. in Farbe.
Series Intralogistik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.