Fr. 37.90

Kommentierte Formelsammlung Bioverfahrenstechnik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die kommentierte Formelsammlung bietet einen schnellen und umfassenden Überblick über unterschiedlichste Aspekte der Bioverfahrenstechnik, wie zum Beispiel wichtige chemische Gleichungen, Enzymkinetiken oder Stoff- und Wärmetransporte, um nur einige wenige Themen zu nennen. Darüber hinaus wird die Entwicklungskette von ersten Laborversuchen bis hin zum Scale-up und der wirtschaftlichen Analyse entsprechender Prozesse für Leser übersichtlich zusammengefasst. In der neuen 2. Auflage sind neben inhaltlichen Erweiterungen der oben genannten Themen auch Stoffwechselschemata Industrie-relevanter Mikroorganismen und Säugerzellen zusammengestellt, die für Produktionszwecke eingesetzt werden. Motiviert durch eigene Erfahrungen im akademischen und industriellen Bereich wurde dieses kleine Nachschlagewerk erstellt. Es soll denjenigen, die mit unterschiedlichen Aufgaben in der Forschung und Entwicklung betraut sind, als schnell verfügbare Quelle zur Problemlösung zur Verfügung stehen. Darüber hinaus kann es auch Studierenden als Leitfaden für die Ausbildung im Bereich Bioverfahrenstechnik dienen.

List of contents

Einleitung.- Thermodynamik.- Erhaltungssätze.- Chemische Reaktionen.- Enzymreaktionen.- Mikrobielle Kinetik.- Ausgewählte Modelle des Zentralstoffwechsels.- Im Labor.- Metabolic Engineering.- Stoff- und Wärmetransport.- Maßstabsübertragung: scale-up.- Reaktor- und Prozessmodelle.- Bioproduktaufarbeitung.- Wirtschaftlichkeit von Anlagen.

About the author










Ralf Takors begann als Maschinenbau-Ingenieur (Fachrichtung Verfahrenstechnik) der RWTH Aachen 1993 eine Promotion im Bereich 'Bioverfahrenstechnik' am Institut für Biotechnologie des Forschungszentrums Jülich GmbH, die 1997 erfolgreich fertiggestellt wurde. Während der sich anschließenden Habilitation am gleichen Institut wurde ihm 2001 der DECHEMA Hochschullehrer-Nachwuchspreis verliehen. Ende 2004 erhielt er die Venia Legendi zu 'Metabolic Engineering' an der RWTH Aachen. Dann wechselte er zur Firma Evonik Industries AG, wo er bis Mitte 2009 für die Bioprozessentwicklung im Geschäftsbereich 'Health & Nutrition' verantwortlich war und auch systembiologische Projekte koordinierte. Seit Juli 2009 leitet er das Institut für Bioverfahrenstechnik der Universität Stuttgart (www.ibvt.uni-stuttgart.de). Er gehört einer Reihe nationaler und internationaler Forschungsorganisationen, Gremien und Beiräten an.

Product details

Authors Ralf Takors
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.12.2021
 
EAN 9783662639702
ISBN 978-3-662-63970-2
No. of pages 138
Dimensions 155 mm x 8 mm x 235 mm
Illustrations XI, 138 S. 58 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Genetics, genetic engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.