Fr. 122.00

Der Faktor Kinesis - Zum philosophischen Bewegungskonzept des Thukydides

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch geht der Frage nach, inwieweit »Bewegung«, im Griechischen __ni_s__, als Faktor historischer Ereignisse im Geschichtswerk des Thukydides interpretiert wird. Dabei wird deutlich, dass Thukydides unter dem Begriff Prozesse versteht, die der menschlichen Kontrolle entzogen sind. Dessen sind sich die Betroffenen allerdings selten bewusst und so stellt Thukydides die Überzeugung der Menschen, den Lauf der Geschichte beeinflussen zu können, als eine Illusion mit weitreichenden Konsequenzen dar. Deren bedeutendste war wohl die unerwartete Niederlage des mächtigen Athens im Konflikt mit seinem Kontrahenten Sparta. Daher geht es Thukydides nicht in erster Linie um eine chronologische und wertfreie Darstellung der historischen Ereignisse, sondern darum, die Auseinandersetzung des Menschen mit dem historischen Geschehen zu zeigen.

About the author










Dr. Robert Müller ist Althistoriker und Lehrer für Geschichte, Politische Bildung und Latein an der Gesamtschule Petershagen.

Summary

Das Buch geht der Frage nach, inwieweit »Bewegung«, im Griechischen κίνησις, als Faktor historischer Ereignisse im Geschichtswerk des Thukydides interpretiert wird. Dabei wird deutlich, dass Thukydides unter dem Begriff Prozesse versteht, die der menschlichen Kontrolle entzogen sind. Dessen sind sich die Betroffenen allerdings selten bewusst und so stellt Thukydides die Überzeugung der Menschen, den Lauf der Geschichte beeinflussen zu können, als eine Illusion mit weitreichenden Konsequenzen dar. Deren bedeutendste war wohl die unerwartete Niederlage des mächtigen Athens im Konflikt mit seinem Kontrahenten Sparta. Daher geht es Thukydides nicht in erster Linie um eine chronologische und wertfreie Darstellung der historischen Ereignisse, sondern darum, die Auseinandersetzung des Menschen mit dem historischen Geschehen zu zeigen.

Foreword

Thukydides zeigt anhand des Peloponnesischen Krieges zwischen Athen und Sparta, dass historische Prozesse der menschlichen Kontrolle entzogen sind. Dessen sind sich die Betroffenen allerdings selten bewusst und so stellt er die Überzeugung der Menschen, den Lauf der Geschichte beeinflussen zu können, als eine Illusion mit weitreichenden Konsequenzen dar. Das Buch vertritt die These, dass es ihm in seinem Werk nicht in erster Linie um eine chronologische und wertfreie Darstellung der historischen Ereignisse geht, sondern darum, die Auseinandersetzung des Menschen mit dem historischen Geschehen zu zeigen.

Product details

Authors Robert Müller
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.02.2022
 
EAN 9783525363942
ISBN 978-3-525-36394-2
No. of pages 412
Dimensions 160 mm x 237 mm x 33 mm
Weight 823 g
Series THOUKYDIDEIA
THOUKYDIDEIA 002
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity

Athen, Thukydides, Alte Geschichte, Archäologie, Altes Griechenland, Peloponnesischer Krieg, Sparta, ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.