Fr. 32.90

Arbeitsplatz Wissenschaft - Zwischen Mythos und Realität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more


Wissenschaftliche Erkenntnis ist ein fortlaufender Prozess. Fakten von gestern sind vielleicht morgen schon wieder veraltet. Aber auch die Wissenschaft ist nicht frei von Mythen, die sich oft hartnäckig halten.   
Das Buch will einige dieser Mythen aufdecken, indem es anschaulich und unterhaltsam beschreibt, was Wissenschaft eigentlich tut. Es versucht dabei Wissenschaft zu entmystifizieren, indem es die grundlegenden Prozesse von Wissenschaft genauso darstellt wie die alltäglichen Fallstricke. Darüber hinaus erläutert es die Stärken von Forschung, die wissenschaftlichen Methoden, die engagierten Forschenden, die Kooperation, aber auch die Grenzen von Wissenschaft und die Probleme des Forschungsbetriebs, mit einem besonderen Fokus auf zwischenmenschliche Konflikte. Dabei werden die Prozesse, die wissenschaftlicher Erkenntnis zugrunde liegen offengelegt. Schlussendlich wird klar, dass Wissenschaft auch nur ein Arbeitsplatz wie jeder andere ist.An vielen Stellen skizziert das Buch Anregungen, um den Wissenschaftsbetrieb zu verbessern und damit den Erfolg von Forschung zu fördern. 
Das Buch richtet sich an alle, die mehr über das Wesen der Wissenschaft erfahren möchten oder einen Einstieg in die Forschung als Beruf planen.

List of contents

1 Was ist Wissenschaft?.- 2 Wie läuft Forschung ab?.- 3 Forschungsbetrug und problematische Forschungspraktiken.- 4 Wer betreibt Forschung und wer nicht?.- 5 Was Forschende brauchen.- 6 Was Forschende nicht brauchen.- 7 Arbeitszeit: Immer, überall und bis zum letzten Atemzug.- 8 Wer sind die Akteure im akademischen System?.- 9 Das Zwischenmenschliche in der Forschung.- 10 Die Promotion.- 11 Wie macht man Karriere in der Forschung?.- 12 Sexuelle Belästigung, sexualisierte Vermeidung und Sexismus.- 13 Romantische Beziehungen am Arbeitsplatz.- 14 Ehe und Scheidung.- 15 Narzissmus.- 16 Forschung und Gesellschaft.- 17 Zusammenfassung.- 18 Literatur.

About the author

Dr. Juliane Burghardt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Fachbereich Klinische Psychologie

Summary


Wissenschaftliche Erkenntnis ist ein fortlaufender Prozess. Fakten von gestern sind vielleicht morgen schon wieder veraltet. Aber auch die Wissenschaft ist nicht frei von Mythen, die sich oft hartnäckig halten.   
Das Buch will einige dieser Mythen aufdecken, indem es anschaulich und unterhaltsam beschreibt, was Wissenschaft eigentlich tut. Es versucht dabei Wissenschaft zu entmystifizieren, indem es die grundlegenden Prozesse von Wissenschaft genauso darstellt wie die alltäglichen Fallstricke. Darüber hinaus erläutert es die Stärken von Forschung, die wissenschaftlichen Methoden, die engagierten Forschenden, die Kooperation, aber auch die Grenzen von Wissenschaft und die Probleme des Forschungsbetriebs, mit einem besonderen Fokus auf zwischenmenschliche Konflikte. Dabei werden die Prozesse, die wissenschaftlicher Erkenntnis zugrunde liegen offengelegt. Schlussendlich wird klar, dass Wissenschaft auch nur ein Arbeitsplatz wie jeder andere ist.An vielen Stellen skizziert das Buch Anregungen, um den Wissenschaftsbetrieb zu verbessern und damit den Erfolg von Forschung zu fördern. 
Das Buch richtet sich an alle, die mehr über das Wesen der Wissenschaft erfahren möchten oder einen Einstieg in die Forschung als Beruf planen.

Product details

Authors Burghardt, Juliane Burghardt, Juliane (Dr.) Burghardt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.02.2022
 
EAN 9783662638927
ISBN 978-3-662-63892-7
No. of pages 214
Dimensions 157 mm x 12 mm x 238 mm
Illustrations XII, 214 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Karriere, Klinische Psychologie, A, Medicine, Science, Clinical psychology, Clinical Medicine, Medicine/Public Health, general, Was ist Wissenschaft?

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.